arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Wir bieten Software-Tools für bahnbrechende Lösungen für Fortschritt und Effizienz in Betrieb und Wartung

TSI-spot-smart-Argos-rail
Intelligent

TSI-spot-future-proof-argos-rail
Zukunftssicher

TSI-spot-cost-effective-argos-rail
Kostengünstig

TSI-spot-holistic-argos-rail
Ganzheitlich

Das TSI-SPOT®-Konzept bietet Ihnen zukunftsweisende Lösungen für eine moderne und effiziente Instandhaltung von Infrastruktur und Fahrzeugen. Zuverlässige und genaue Messdaten ermöglichen die Instandhaltung der nächsten Generation:

  • Maximaler Schutz der Gleis- und Oberleitungsinfrastruktur
  • Reduzierung der Instandhaltungskosten von Fahrzeugen und Infrastruktur
  • Gesamtkonzept für Systeme zur Messung an Fahrzeug und Gleis

Ein ganzheitlicher Ansatz – wegweisende Lösungen für Fortschritt und Effizienz in Betrieb und Instandhaltung

Das TSI-SPOT®-Konzept (Single Point Of Truth) umfasst das Ökosystem aus Sensoren, Datenerfassungssystemen und Softwarelösungen für die Datenauswertung und -Simulation und verknüpft diese mit kommerziellen Daten für Bahnunternehmen.

Mit diesen Komponenten können Sie dank offener Schnittstellen und hoher Flexibilität Ihre eigenen Systeme erstellen, aber auch Komplettsysteme für folgende Aufgabenstellungen erhalten:

Messung am Gleis: Genaue Bewertung des Zustands der Räder des Fahrzeugs, der Stromabnehmer, des Fahrverhaltens und der Betriebsleistung.

Im Fahrzeug installierte Messsysteme zur mobilen Datenerfassung: Sensorbasiertes Testen und Überwachen der Ausrichtung der Gleise und ihrer Qualität sowie des Zustands der Oberleitung während der Fahrt des Zuges. Sensorbasierte Berichte bei Fälligkeit von Instandhaltungsmaßnahmen am Fahrzeug.

Der Datenaustausch und Vergleich zwischen den Systemen im Fahrzeug und am Gleis sowie die Rückführbarkeit der Messergebnisse in Kombination mit der Integration von betriebswirtschaftlichen Instandhaltungsdaten liefern ein zuverlässiges Gesamtbild. Mithilfe moderner Prognosemodelle werden zukünftige Trends zuverlässig berechnet und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, sodass sie direkt für Instandhaltungsmaßnahmen genutzt werden können.

Diese Systeme sind für digitale Transformationsprozesse unverzichtbar und ermöglichen schnelleren und belastbareren Entscheidungen.

Das TSI-Konzept von argos rail aus dem Hause HBK ist eine Verbindung von streckenseitiger und fahrzeugseitiger Messung