arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Acoustic See All Current / voltage See All Displacement See All Schwingungserreger See All Force See All Inertialsensoren See All Wägezellen See All Pressure See All Smarte Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle See All Strain See All Torque See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Microphone sets See All Cartridges See All Spezialmikrofone See All Akustische Kalibratoren See All Mikrofon-Vorverstärker See All Schallquellen See All Zubehör für akustische Sensoren See All Accessories See All Leistungsverstärker See All Zubehör für Schwingprüfsysteme See All Accessories See All Bending / beam See All Zubehör für Wägezellen See All DMS für die Experimentelle Spannungsanalyse See All DMS für den Aufnehmerbau (OEM) See All Zubehör für Dehnungsmessstreifen See All Nicht rotierend (Kalibrierung) See All Rotierend See All CCLD (IEPE)-Beschleunigungssensor See All Ladungs-Beschleunigungssensor See All Impulse hammers / impedance heads See All Drehzahlsensoren See All Kabel See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

TB2

Der Referenz-Drehmomentaufnehmer TB2 ist eine äußerst präzise und wirtschaftliche Lösung für die Kalibrierung von Drehmomentsensoren.

img

TB2

expand_more
chevron_left
chevron_right

Referenz-Drehmomentaufnehmer TB2: Kalibrierung mit Genauigkeitsklasse bis zu 0,03

Der Referenz-Drehmomentaufnehmer TB2 ist außergewöhnlich präzise und eignet sich daher ideal als Referenz- oder Übertragungsstandard für die Drehmomentkalibrierung im Labor. Für den industriellen Einsatz, z. B. in Prüfständen, ist der TB2 auch in der Schutzart IP67 erhältlich. Aufgrund seiner Konstruktion bietet der Referenz-Drehmomentaufnehmer eine sehr gute Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, auch unter industriellen Bedingungen im Prüfstand. Der Messkörper besteht aus einem Stück und ist daher homogen und ausgewogen für eine hohe Messgenauigkeit.

Der TB2 erreicht die HBM-Genauigkeitsklasse von 0,03 gemäß der strengen HBM-Definition oder die beste Klassengenauigkeit von 0,05 nach DIN 51309.

In Kombination mit den hochgenauen digitalen Präzisionsmessverstärkern wie DMP41, ML38B und MX238B kann höchste Messgenauigkeit über die gesamte Messkette erreicht werden. Der TB2 bietet mit acht Nenndrehmomenten zwischen 100 Nm und 10 kNm ein besonders breites Einsatzgebiet für Kalibrieraufgaben.

  • Genauigkeitsklasse: bis zu 0,03
  • Schutzart (gemäß EN 60 529): bis zu IP67
  • Nennmessbereich: 100 Nm bis 10 kNm

Rückverfolgbar

  • Einwandfreie Präzision durch ausgewogenes Design des Messelements
  • Optimale Präzision über die gesamte Messkette in Verbindung mit Präzisionsmessverstärkern wie DMP41, ML38B und MX238B
  • Sehr gute Reproduzierbarkeit und Wiederholbarkeit der Messungen
  • Beste Klassengenauigkeit von 0,05 in Kombination mit dem DAkkS-Kalibrierzertifikat nach DIN 51309

Optimale Präzision über die gesamte Messkette (in Verbindung mit den HBM-Präzisionsmessverstärkern)

Versatile

  • Optimale Wahl als Referenzaufnehmer für die Drehmomentkalibrierung, auch unter industriellen Bedingungen
  • Erhältlich in acht maximalen Drehmomentkapazitäten (100 Nm, 200 Nm, 500 Nm, 1 kNm, 2 kNm, 3 kNm, 5 kNm, 10 kNm)
  • Hohe Temperaturstabilität des Nullpunkts von 0,02%/10K

Aufgrund der Schutzklasse IP67 ideal für viele Anwendungen zur präzisen Drehmomentmessung geeignet.

Filter

close
TB2 - Datenblatt Data Sheets German
TB2
Type (rotating/non-rotating) Non-rotating
Measurement range 10 kNm, 100 Nm, 1 kNm, 200 Nm, 3 kNm, 2 kNm, 500 Nm, 5 kNm
Measurement range 88507 in-lb, 885 in-lb, 8851 in-lb, 1770 in-lb, 26552 in-lb, 17701 in-lb, 4425 in-lb, 44254 in-lb
Geometry (flange/shaft) Flange
Nominal rotational speed 0 rpm
Accuracy class 0.02
Size (length) 196 mm, 84 mm, 101.5 mm, 130 mm, 155.5 mm
Size (length) 7.72 in, 3.31 in, 4 in, 5.12 in, 6.12 in
Weight (material) Steel
Integrated speed measurement false
Marine certification None
Output signal Voltage (+/- 10V)
Minimum Temperature -10 °C
Maximum Temperature 80 °C
Minimum Temperature 14 °F
Maximum Temperature 176 °F