arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Aufnehmer See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Vibration Testing Equipment See All Systeme und Datenerfassung See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Services See All Support See All Sustainability See All Our Business See All Our History See All Careers See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All DAQ See All Drivers API See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All Test Data Management See All Utility See All Vibration Control See All Inertial Sensor Software See All Acoustic See All Current / voltage See All Displacement See All Schwingungserreger See All Force See All Inertialsensoren See All Wägezellen See All Pressure See All Smarte Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle See All Strain See All Torque See All Vibration See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All LDS-Shaker-Systeme See All Leistungsverstärker See All Schwingungsregler See All DAQ Systeme für die mechanische und Struktur-Analyse See All DAQ-Systeme für Sound & Vibration&V See All Industrie-Elektroniken See All Leistungsanalysator See All Handgehaltene Geräte für Schall und Schwingung See All Drahtloses Datenerfassungssystem See All DAQ Systeme für die mechanische und Struktur-Analyse See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Zuverlässigkeit See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Calibration See All Installation, Maintenance & Repair See All Support Brüel & Kjær See All Release Notes See All Our People See All Compliance
arrow_back_ios

Main Menu

See All BK Connect / PULSE See All API See All Microphone sets See All Cartridges See All Spezialmikrofone See All Akustische Kalibratoren See All Mikrofon-Vorverstärker See All Schallquellen See All Zubehör für akustische Sensoren See All Accessories See All Leistungsverstärker See All Zubehör für Schwingprüfsysteme See All Accessories See All Bending / beam See All Zubehör für Wägezellen See All DMS für die Experimentelle Spannungsanalyse See All DMS für den Aufnehmerbau (OEM) See All Zubehör für Dehnungsmessstreifen See All Nicht rotierend (Kalibrierung) See All Rotierend See All CCLD (IEPE)-Beschleunigungssensor See All Ladungs-Beschleunigungssensor See All Impulse hammers / impedance heads See All Drehzahlsensoren See All Kabel See All Accessories See All QuantumX See All SomatXR See All MGCplus See All Optische Interrogatoren See All CANHEAD See All LAN-XI See All Fusion-LN See All Zubehör für Industrieelektroniken See All GenHS See All Zubehör für GenHS See All Software für handgehaltene Geräte See All Zubehör für handgehaltene Geräte für Schall und Schwingung See All Drahtlose DAQ Gateways See All Drahtlose DAQ-Knoten See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Calibration Services for Transducers See All Calibration Services for Handheld Instruments See All Calibration Services for Instruments & DAQ See All On-Site Calibration See All Resources See All Software License Management

Die Struktur Integrität ist für die Lebenserwartung eines Fahrzeugs von großer Bedeutung – wie ist die Integrität des Fahrzeugs in Bezug auf Karosseriekonstruktion, Fahrwerk oder andere Komponenten wie Dämpfung, Achsen, Antriebsstranglager oder ganze Baugruppen? Wie wirken sich Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Sonnenlicht auf die strukturelle Integrität des Fahrzeugs aus? Die folgenden Parameter sollten ausgeglichen werden:

  • Optimales Gewicht und Dimensionierung der Gesamtkonstruktion
  • Sicherer Betrieb
  • Betriebsfestigkeit
  • Robustheit
  • Leistung
  • Zuverlässigkeit

Während der Erprobung muss ein Fahrzeug typischen mechanischen Belastungen standhalten, die im Betrieb über eine bestimmte simulierte Lebensdauer auftreten. Ein Versagen in Form von Ermüdung, beginnenden Rissen oder Degradation ist nicht akzeptabel.

null

Vor der Durchführung von realen Feldtests auf speziellen Testgeländen wird die Validierung der strukturellen Integrität eines Fahrzeugs als vollständige Simulation auf einem PC und als Tests in automatisierten Prüfeinrichtungen in Dauerhaltbarkeitslaboren. Hier werden die Fahrwiderstandsdaten durch Aktuatoren reproduziert. Lesen Sie mehr über Labortests

Das perfekte Setup für die Struktur Integrität

Das HBK Darmstadt ist das weltweite Kompetenzzentrum für Messung und Datenanalyse der strukturellen Integrität.

Holen Sie sich die komplette Toolbox – von der Lebensdauerermüdungsanalyse auf Basis von FEM-Modellen bis hin zu mobilen Datenerfassungslösungen vor Ort und im Labor, einschließlich leistungsstarker EDGE-Software und leistungsstarker serverbasierter Datenanalyse. Dies natürlich mit dem Ziel, dass das gesamte Team schnelle Tests und Analysen bereitstellt und ein effizientes Ergebnis für die Abnahme durch das Management liefert.

Vorteile der Verwendung von HBK für die Struktur Integrität

BeschleunigenErprobung in allen Bereichen – Simulation, Feld und Labor. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Daten, vereinfachen Sie Ihre Entwicklung und verringern Sie das Risiko Ihrer Tests.

Die HBK-Toolbox für strukturelle Integrität ermöglicht es Ihnen, Ihre Simulations- und Prüfdaten aus Ihrem individuellen virtuellen und physischen Prüfling zu orchestrieren und darauf zu reagieren.

 

  • Drastische Reduzierung von Zeit und Ressourcen durch die Zusammenarbeit mit HBK-Experten, die nahtlose Toolkette und alle notwendigen Dienstleistungen
  • CAE-basierte Ermüdungsanalyse und -simulation mitnCode DesignLeben
  • Komplette Messkette aus Dehnungsmessstreifen, Datenerfassungssystemen und Software, bei der alle Komponenten perfekt zusammenarbeiten
  • Breites Portfolio an elektrischen Dehnungsmessstreifenmit kurzen Lieferzeiten, einschließlich vorverdrahteter Messgeräte für den sofortigen Einsatz
  • Schaltpläne für die Datenerfassung mit höchster Immunität gegen elektromagnetische Störungen und thermische Drift durch Trägerfrequenztechnologie, verteilbare Verstärkermodule und Autokalibrierung auf allen Kanälen
  • Kompensation von Kabeleffekten mit 4-, 5- und 6-Draht-Schaltungsbasis patentierter Verstärkertechnik
  • Gleiches Datenerfassungssystem für die Erfassung von Straßenlastdaten (RLDA) und Labortests
  • Das Datenerfassungssystem ist perfekt in die MTS-329-Straßensimulator-Stände mit FlexTest/RPC Pro und in MAST und alle Komponentenprüfstände mit INSTRON LabSite integriert
  • Komplette Softwarelösung für die Anwendung, ohne Programmierung sofort einsatzbereit
  • Leistungsstarke interaktive Analyse und Visualisierung nach der Akquisition mitnCodeGlyphWorks
  • Serverbasierte gestreamte Datenverarbeitung mit nCodeDS
  • Gesamtes Datenmanagement und Zusammenarbeit mitAqira
  • Materialprüfung und -bewertung als Dienstleistung mit HBK-Prüfmitteln

Offenheit des HBK-Systems

 

Integrieren Sie die am besten geeigneten Hardware-Kombinationen verschiedener Anbieter in Ihre gesamte Testlösung mit Technologien wie EtherCAT, PROFINET, ASAM XCP-on-Ethernet oder einer einfachen API.

 

Beispiele:

QuantumX/SomatXR DAQ: Parallele Datenerfassung und -steuerung

null

Unterstützt standardmäßige TCP/IP-Ethernet- und Industrie-Ethernet-Standards wie EtherCAT® für:

  • Reduzieren Sie die Kabelverkabelung, die Anzahl der Eingänge auf der Controller-Seite und die Gesamtkosten
  • Reduzieren Sie Einrichtungszeit und -kosten
  • Reduzieren Sie Komplexität und mögliche Fehler
  • Erhöhen Sie die Verfügbarkeit und Zeit für Tests und verkürzen Sie die Entwicklungszeiten
  • Verbessern Sie die Datenqualität und die allgemeine Zuverlässigkeit
  • Erlauben Sie einen einzelnen Zeitstempel und verschiedene Taktzyklen (verteilte Uhr, 3 Sync-Manager)
     

 

 

QuantumX und robust SomatXRDAQ-Systeme haben den gleichen analogen Eingangspfad und können flexibel kombiniert werden – beide Datenerfassungssysteme bieten die gleiche Funktionalität und Integrationsmöglichkeit vor Ort und auf dem Labortisch.

catman Software und Analytik

null

Catman ist eine umfassende und anpassungsfähige, nicht programmierbare Software, die für die Datenerfassung, Online-Berechnung und Analyse durch Überwachung des gesamten Testprozesses konzipiert ist. Es verfügt über umfangreiche Reporting-Funktionen mit einer grafischen Darstellung der Ergebnisse.

Alle gewonnenen Messdatensätze fließen in die Datenanalyse, durch die Zählung des Regenflusszyklus und die Monte-Carlo-Methoden ein. Die Software bietet entweder die Erstellung einer Ermüdungskurve (Wöhler) oder einer Ermüdungskurve mit variabler Amplitude (Gaßner).

Der effiziente und prozessorientierte Workflow senkt die Kosten und verkürzt die Prüfzeiten.

Entdecken Sie catman – Scrollen Sie durch die Galerie


Trend plots

Trend plots

Betriebsfestigkeitsprüfung Vom Labor auf die Straße

Ein Struktur Betriebsfestigkeit Lab Testing Assessment ist eine der letzten Phasen, bevor ein Fahrzeugprototyp auf den Markt gebracht werden kann. Um strukturelle Prüfprogramme zu erstellen, die die tatsächlichen Marktanforderungen abdecken, werden hydraulische, pneumatische und elektrische Aktuatoren, Vibrationstische und Klimakammern verwendet.

Ein Betriebsprofil definiert die zu überwachenden Bedingungen, aber auch die Zielschäden der beschleunigten Prüfung. Im Labor werden hauptsächlich dehnungs- und kraftbasierte Messungen verwendet, um Lasten unter wiedergegebenen realen Betriebsbedingungen zu charakterisieren und daraus resultierende kumulierte Ermüdungsschäden zu berechnen.

 

Um die Straße in zahlreichen Arten von dynamischen und statischen Tests authentisch nachzuahmen, werden unterschiedliche Belastungen, die auf das zu testende System ausgeübt werden, nachgebildet:

  • Mehrachsige, maßstabsgetreue 4-Poster-Straßensimulation mit sechs Freiheitsgraden
  • Spannungs- und Dehnungsanalyse von Fahrzeugen
  • Biaxiale, axial-torsionale, mehrachsige Belastungsmaschinen
  • Ermüdung bei hohen und niedrigen Zyklen
  • Thermomechanische Ermüdung
  • Bruchmechanik
  • Untersuchungen zur Rissausbreitung und zum Risswachstum
  • Bruchzähigkeit, hohe Dehnungsrate, quasistatisch, Spannungsrelaxation
  • Validierung des Lenksystems und statische Festigkeit, Torsion, Biegung
  • Prüfung der ultimativen Festigkeit

Bei der Road Load Data Acquisition (RLDA) wird das Fahrzeug mit zusätzlichen Sensoren ausgestattet: Dehnungsmessstreifen (SG), Beschleunigungssensoren, Stringpotentiometer, spezielle Messräder auf einer oder zwei Achsen für die Kraft- und Momentenmessung, GNSS/GPS/IMU-Sensoren für Position und Kinematik sowie Videokameras zur Erfassung der Fahrsituation.