Die Struktur Integrität ist für die Lebenserwartung eines Fahrzeugs von großer Bedeutung – wie ist die Integrität des Fahrzeugs in Bezug auf Karosseriekonstruktion, Fahrwerk oder andere Komponenten wie Dämpfung, Achsen, Antriebsstranglager oder ganze Baugruppen? Wie wirken sich Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Sonnenlicht auf die strukturelle Integrität des Fahrzeugs aus? Die folgenden Parameter sollten ausgeglichen werden:
Während der Erprobung muss ein Fahrzeug typischen mechanischen Belastungen standhalten, die im Betrieb über eine bestimmte simulierte Lebensdauer auftreten. Ein Versagen in Form von Ermüdung, beginnenden Rissen oder Degradation ist nicht akzeptabel.
Vor der Durchführung von realen Feldtests auf speziellen Testgeländen wird die Validierung der strukturellen Integrität eines Fahrzeugs als vollständige Simulation auf einem PC und als Tests in automatisierten Prüfeinrichtungen in Dauerhaltbarkeitslaboren. Hier werden die Fahrwiderstandsdaten durch Aktuatoren reproduziert. Lesen Sie mehr über Labortests
Das HBK Darmstadt ist das weltweite Kompetenzzentrum für Messung und Datenanalyse der strukturellen Integrität.
Holen Sie sich die komplette Toolbox – von der Lebensdauerermüdungsanalyse auf Basis von FEM-Modellen bis hin zu mobilen Datenerfassungslösungen vor Ort und im Labor, einschließlich leistungsstarker EDGE-Software und leistungsstarker serverbasierter Datenanalyse. Dies natürlich mit dem Ziel, dass das gesamte Team schnelle Tests und Analysen bereitstellt und ein effizientes Ergebnis für die Abnahme durch das Management liefert.
BeschleunigenErprobung in allen Bereichen – Simulation, Feld und Labor. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Daten, vereinfachen Sie Ihre Entwicklung und verringern Sie das Risiko Ihrer Tests.
Die HBK-Toolbox für strukturelle Integrität ermöglicht es Ihnen, Ihre Simulations- und Prüfdaten aus Ihrem individuellen virtuellen und physischen Prüfling zu orchestrieren und darauf zu reagieren.
Integrieren Sie die am besten geeigneten Hardware-Kombinationen verschiedener Anbieter in Ihre gesamte Testlösung mit Technologien wie EtherCAT, PROFINET, ASAM XCP-on-Ethernet oder einer einfachen API.
Beispiele:
Unterstützt standardmäßige TCP/IP-Ethernet- und Industrie-Ethernet-Standards wie EtherCAT® für:
Catman ist eine umfassende und anpassungsfähige, nicht programmierbare Software, die für die Datenerfassung, Online-Berechnung und Analyse durch Überwachung des gesamten Testprozesses konzipiert ist. Es verfügt über umfangreiche Reporting-Funktionen mit einer grafischen Darstellung der Ergebnisse.
Alle gewonnenen Messdatensätze fließen in die Datenanalyse, durch die Zählung des Regenflusszyklus und die Monte-Carlo-Methoden ein. Die Software bietet entweder die Erstellung einer Ermüdungskurve (Wöhler) oder einer Ermüdungskurve mit variabler Amplitude (Gaßner).
Der effiziente und prozessorientierte Workflow senkt die Kosten und verkürzt die Prüfzeiten.
Trend plots
Easy channel configuration
Recording of peaks and valleys
Recording of selected cycles
Stress analysis
Rainflow cycle counting
Optical strain measurements
Health check of strain gauge channels
Alarms upon unexpected events
Span pair cycle counting
Ein Struktur Betriebsfestigkeit Lab Testing Assessment ist eine der letzten Phasen, bevor ein Fahrzeugprototyp auf den Markt gebracht werden kann. Um strukturelle Prüfprogramme zu erstellen, die die tatsächlichen Marktanforderungen abdecken, werden hydraulische, pneumatische und elektrische Aktuatoren, Vibrationstische und Klimakammern verwendet.
Ein Betriebsprofil definiert die zu überwachenden Bedingungen, aber auch die Zielschäden der beschleunigten Prüfung. Im Labor werden hauptsächlich dehnungs- und kraftbasierte Messungen verwendet, um Lasten unter wiedergegebenen realen Betriebsbedingungen zu charakterisieren und daraus resultierende kumulierte Ermüdungsschäden zu berechnen.
Um die Straße in zahlreichen Arten von dynamischen und statischen Tests authentisch nachzuahmen, werden unterschiedliche Belastungen, die auf das zu testende System ausgeübt werden, nachgebildet:
Bei der Road Load Data Acquisition (RLDA) wird das Fahrzeug mit zusätzlichen Sensoren ausgestattet: Dehnungsmessstreifen (SG), Beschleunigungssensoren, Stringpotentiometer, spezielle Messräder auf einer oder zwei Achsen für die Kraft- und Momentenmessung, GNSS/GPS/IMU-Sensoren für Position und Kinematik sowie Videokameras zur Erfassung der Fahrsituation.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, MicroStrain and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.