arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Acoustic See All Current / voltage See All Displacement See All Schwingungserreger See All Force See All Inertialsensoren See All Wägezellen See All Pressure See All Smarte Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle See All Strain See All Torque See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Microphone sets See All Cartridges See All Spezialmikrofone See All Akustische Kalibratoren See All Mikrofon-Vorverstärker See All Schallquellen See All Zubehör für akustische Sensoren See All Accessories See All Leistungsverstärker See All Zubehör für Schwingprüfsysteme See All Accessories See All Bending / beam See All Zubehör für Wägezellen See All DMS für die Experimentelle Spannungsanalyse See All DMS für den Aufnehmerbau (OEM) See All Zubehör für Dehnungsmessstreifen See All Nicht rotierend (Kalibrierung) See All Rotierend See All CCLD (IEPE)-Beschleunigungssensor See All Ladungs-Beschleunigungssensor See All Impulse hammers / impedance heads See All Drehzahlsensoren See All Kabel See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

TTS

Transfer-Drehmomentschlüssel für die Kalibrierung

img

TTS

expand_more
chevron_left
chevron_right

TTS-Transfer-Drehmomentschlüssel zur Kalibrierung

Der TTS-Transfer-Drehmomentschlüssel wird zur Überprüfung und Kalibrierung von Drehmomentschlüssel-Kalibriergeräten verwendet. Es ist exakt auf die Anforderungen dieser Kalibrierungen abgestimmt, wie sie beispielsweise in der Richtlinie DKD-R 3-7 vorgeschrieben sind.

Aufgrund der besonderen Art der Drehmomenterzeugung durch einen Drehmomentschlüssel ist die extreme Widerstandsfähigkeit des TTS gegenüber Biegemomenten ein entscheidendes Kriterium.

Die Kalibrierung des Deutschen Kalibrierdienstes (DAkkS) gemäß der DKD-Richtlinie DKD-R 3-7 dokumentiert die strengen Anforderungen, nach denen das TTS als Übertragungsstandard gemessen werden muss.

Ein Kalibrierzertifikat gemäß Richtlinie DKD-R 3-7 muss separat bestellt werden.

Zu den mitgelieferten Komponenten gehören auch eine Tragetasche und ein externer quadratischer Adapter in Standardgröße. Quadratische Adapter in anderen Größen sind als Zubehör erhältlich.

Die wichtigsten Funktionen

  • Nenndrehmomente von 100 N∙ m, 200 N∙ m, 500 N∙ m, 1 kN∙ m und 3 kN∙ m
  • Transferaufnehmer für die Kalibrierung von Drehmomentschlüssel-Kalibriergeräten
  • Klasse 0,5 pro DKD-R 3-7
  • Sehr widerstandsfähig gegen Quer- und Längskräfte sowie Biegemomente

Filter

close
TTS - Datenblatt Data Sheets German
TTS - Montageanleitung Mounting Instructions English, French, German
TTS
Type (rotating/non-rotating) Non-rotating
Measurement range 100 Nm, 1 kNm, 500 Nm, 200 Nm
Measurement range 885 in-lb, 8851 in-lb, 4425 in-lb, 1770 in-lb
Geometry (flange/shaft) Shaft
Nominal rotational speed 0 rpm
Accuracy class 0.5
Size (length) 495 mm, 940 mm, 690 mm
Size (length) 19.5 in, 37 in, 27.2 in
Weight (material) Steel
Integrated speed measurement false
Marine certification None
Output signal Voltage (+/- 10V)
Minimum Temperature -10 °C
Maximum Temperature 60 °C
Minimum Temperature 14 °F
Maximum Temperature 140 °F