arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Kundenspezifische OEM-Kraft- und Drehmomentsensoren liefern genaue Messungen an den Antriebs- und Steuerungssystemen, die einen proportionalen Teil der unterstützten Motorleistung bestimmen. 

Je besser die Motorsteuerung, desto besser und intuitiver wird das Erlebnis für den Fahrer.

Wir entwickeln kundenspezifische Kraftsensoren, die so konstruiert werden können, dass sie auf das Pedal passen, oder Drehmomentsensoren an anderen rotierenden Teilen, um das Feedback zu messen.

Die Herausforderung

Die Schätzung der globalen Marktgröße im Jahr 2020 betrug 25 Mrd. USD mit einer jährlichen Wachstumsrate von fast 10% bis 2028, wenn die Marktgröße voraussichtlich bei 48 Mrd. USD liegen wird.


Wachstumstreiber waren vor allem die USA, Asien, Lateinamerika und in jüngster Zeit Europa, das als größter Wachstumsmarkt gilt.* Schaut man sich die gängigeren E-Bikes mit Tretunterstützung (Pedelecs) an, so sind ihre Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrrädern unbestreitbar: Ideal für Kurzstreckenpendler, Steigungen und Gegenwind sind kein Problem mehr, und auch weniger sportliche Fahrer können längere Strecken mit Leichtigkeit zurücklegen. In größeren Städten helfen sie, logistische Probleme zu lösen. Sie nehmen weniger Platz ein und sind günstiger und umweltfreundlicher als Autos.

 

In Kürze: Es macht Spaß, sie zu fahren!

 

 

Quelle GLOBE WIRE, April 2021

blue modern mid drive motor e bike pedelec with electric engine middle mount. battery powered ebike isolated on white background. Innovation transportation concept.
chevron_left
chevron_right

Diese günstigen Prognosen führten dazu, dass mehr E-Bike-Hersteller (OEMs) in den Markt eintraten und der Wettbewerb zwischen ihnen verschärft wurde.


Mit der größeren Auswahl an Modellen und Funktionen haben sich auch die Erwartungen eines potenziellen Käufers an das Fahrgefühl verändert: Unabhängig vom Einsatzzweck des Fahrrads (Trekking-, City-, Lasten- oder Mountainbike), ob unter Last oder ohne Last - das Anfahr- und Stoppverhalten, die Beschleunigung und die Motorunterstützung sollten sanft, unmittelbar, intuitiv und zuverlässig sein. In jedem Fall hängt das Fahrerlebnis von der Mensch-Maschine-Schnittstelle ab: Wenn die Tretkraft des Fahrers und die Motorleistung reibungslos zusammenspielen, wird das Fahrgefühl angenehm sein.


Daher arbeiten E-Bike-Hersteller an der Optimierung der Antriebssteuerung, indem sie die Interoperabilität von Batterie, Motor, Getriebe, Steuerung und Sensoren, die die relevanten Messungen durchführen, verbessern. Je präziser diese Messungen sind, desto feiner ist die Antriebssteuerung. Während sich die Antriebssteuerung früher weitgehend auf Trittfrequenzmessungen stützte, reichen diese heute nicht mehr aus.


In den Fällen, in denen kommerziell erhältliche Kraft- und Drehmomentsensoren nicht geeignet sind, weil ihre Abmessungen nicht zur Geometrie des Fahrrads passen oder aus anderen Gründen, müssen E-Bike-Hersteller Lösungen finden, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie werden nach maßgeschneiderten OEM-Sensoren suchen, wie z. B. Trittfrequenzsensoren oder Tretunterstützungssensoren, die gleichzeitig flexibel, robust, langlebig und zuverlässig sind. Sensoren, die hochpräzise Ergebnisse liefern, keine externe Stromversorgung benötigen, wartungsfrei und natürlich kostengünstig sind. Kurz gesagt, maßgeschneiderte OEM-Lösungen passen sowohl technisch als auch kostenseitig zur Anwendung. Unter den derzeit verfügbaren Technologien sind kundenspezifische Kraft- und Drehmomentsensoren auf Basis von Dehnungsmessstreifen die beste Option, da sie alle Anforderungen erfüllen.

 

handover of an HBK's OEM sensor for eBikes, with a man riding a bicycle in a mountain in the background

Das könnte auch interessant sein...

KNOWLEDGE

 

So verwandeln Sie eine Komponente in einen aktiven Sensor

 

In vielen Anwendungen, die Kraft-, Last-, Druck- oder Drehmomentmessungen erfordern, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, einen Standardsensor aus Platzgründen oder kostspielige Änderungen an Ihrer bestehenden Struktur zu installieren. Die Experten von HBK geben einen Überblick darüber, wie man aus einem bestehenden Bauteil am effektivsten einen Sensor machen kann.

VIDEO
 

Wie wir OEMs Sensorprobleme lösen

 

Die Experten von HBK können Sie sicher durch alle Phasen Ihres Projekts führen, vom kundenspezifischen Sensordesign über die schnelle Entwicklung von Prototypen bis hin zur schlanken Fertigung skalierbarer Volumina.

Entdecken Sie in diesem kurzen Video, wie das geht!

Die Nutzung des Fahrrads nimmt stetig zu - Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren noch verstärken wird, da das Fahrrad aufgrund der entwickelten Innovationen zunehmend als tägliches Transportmittel eingesetzt wird, um zur Arbeit zu gelangen, Kinder zur Schule zu fahren, einzukaufen oder zu reisen - Die technologische Revolution ist im Gange.

 

Was sind die eBikes der Zukunft?
Die Liste wird jeden Tag länger, da der eBike-Markt neue Segmente erreicht - Gravel, Elektrofahrräder, Composite-Bikes, Eventbikes, Wasserstofffahrräder und Kinderfahrräder. Gleichzeitig haben die laufenden infrastrukturellen Veränderungen auch die Innovation vorangetrieben, um immer komfortablere, leichtere und optimierte Fahrräder anzubieten. All dies sind technologische Herausforderungen für Innovatoren.


Was sind die großen Zukunftstrends für eBike-Hersteller?

  • Immer mehr intelligente Bikes:
    Der Schlüssel zur Gewinnung von Verbrauchern ist die Einführung von intelligentem Design bei E-Bikes. Die Hersteller müssen automatische, intelligente Fahrräder entwickeln, die viele der heutigen Lebensstile beeinflussen können. In Zukunft ist absehbar, dass E-Bikes viel mehr sein werden als nur Transport- oder Sportgeräte - Als Reaktion auf die vollständige Transformation der Fahrradindustrie zu einer intelligenten Branche, kombiniert mit User Experience, werden IoT- und Smart-App-Hersteller Fahrradprodukte entwickeln müssen, die mehr auf einen intelligenten Markt abgestimmt sind und in der Lage sind, immer mehr Daten bereitzustellen.
  • eBike-Anpassung:
    Die Elektrifizierung und die Entwicklung von Intelligenz hängen von Wissenschaft und Technologie ab, aber auch das Design und die Entwicklung kundenspezifischer Fahrradprodukte sind für eBike-Marken von entscheidender Bedeutung, um neue Märkte zu erobern. Viele Verbraucher erwarten immer noch ein exklusives Fahrrad, das immer besser an die Nutzung, das Alter, die körperliche Verfassung oder den Fahrkomfort angepasst ist - die eBike-Hersteller werden ihre Produktlösungen verbessern müssen, um mit diesen neuen Bedürfnissen und neuen Märkten Schritt zu halten.
  • Internationalisierung des eBike-Marktes:
    Neben dem verschärften Wettbewerb in der globalen Fahrradindustrie und neben Produkt- und Serviceinnovationen sind die intelligente Fertigung sowie die Schaffung einer flexiblen globalen Lieferkette ebenso wichtig. Die Schaffung einer umfassenden und flexiblen Lieferkette ist ein Thema, das auch eBike-Hersteller berücksichtigen müssen. Heute müssen sie globale Lösungen anbieten, um sich an einen sich schnell entwickelnden Markt, an Produktionssteigerungen und an eine Vielzahl von Nachfrageszenarien anzupassen. Es ist wichtig, mit zuverlässigen Partnern zusammenarbeiten zu können, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, unabhängig davon, wo sich ihre Produktionsstätten befinden. Die Bereitstellung maßgeschneiderter Produkte oder Dienstleistungen für bestimmte Kunden und die Integration von Komponenten und Systemen in die Fahrzeugplattform ermöglichen es dem eBike-Hersteller, den Wert und die Agilität seiner Produktion zu steigern.

 

Close-up of the battery of an E-Mountain bike

KOSTENLOSER DOWNLOAD

Sensoren selbst bauen – vom Dehnungsmessstreifen bis zum fertigen Aufnehmer

Dehnungsmessstreifen haben sich bei der elektrischen Messung mechanischer Größen bewährt und spielen eine grundlegende Rolle bei der Konstruktion verschiedener Aufnehmer für Kraft, Druck oder Drehmoment sowie von Wägezellen.

 

Unser Fachbuch "Der Weg zu Messumformern" gibt einen umfassenden Überblick darüber, worauf es bei der Konstruktion von Messumformern ankommt. Auf 84 Seiten mit anschaulichen Beschreibungen und anschaulichen Grafiken erfahren Sie, was Sie bei der Auswahl, dem Einbau und dem Anschluss von Federelementen und Dehnungsmessstreifen beachten müssen.

woman touching in screen with HBK's logo and industry icons

Blog-Artikel

close

Sprechen Sie uns an!

close