arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Jedes Flugzeug – und moderne Kampfflugzeuge umso mehr – ist dynamisch instabil, um seine Manövrierfähigkeit sicherzustellen. Dies stellt strukturelle Herausforderungen dar, die durch den Einsatz neuer Materialien noch verschärft werden. Teure, groß angelegte Tests an Komponenten, Systemen und dem gesamten Flugzeug sind erforderlich, um Simulationsmodelle und physische Prototypen zu validieren und die Lufttüchtigkeitszertifizierung zu erhalten.

Fortschrittliche Technologie ist entscheidend, um all diese komplexen und kostspieligen Tests innerhalb eines kurzen Zeitfensters durchzuführen. HBK ist sich dieser Herausforderungen bewusst. Unsere integrierten Lösungen erfüllen zuverlässig die Anforderungen der Luftfahrtprüfung und liefern genaue, zuverlässige Ergebnisse, um einen „Auf Anhieb richtig“-Ansatz zu unterstützen.

Schwerpunkte der Anwendung

chevron_left
chevron_right
Passenger aircraft on maintenance of engine and fuselage repair in airport hangar

Die Elektrifizierung ist ein Megatrend in allen Boden- und Luftfahrzeugen und hat auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie Einzug gehalten. Elektrische Flugzeugantriebssysteme stellen aufgrund ihrer höheren Spannungen und Frequenzen, mit denen sie die Grenzen der Technologie ausreizen, besondere Herausforderungen an die Konstruktion und Messtechnik. Diese Systeme sind hochkomplex und erfordern eine Vielzahl von Messungen und Signalen, die für die Erstvalidierung und Zertifizierung sowie für Effizienz- und Kontrolltests erfasst werden müssen.

 

Bei HBK unterstützen wir unsere Kunden bei der anfänglichen Forschung und Validierung neuartiger Materialien, Komponenten und kompletter Systeme. Die All-in-One-Lösung von HBK für Leistungsprüfungen integriert und synchronisiert alle Messungen, um schnelle, genaue und zuverlässige Tests sicherzustellen. 

Prüfung von elektrischen Flugzeugantrieben

Um das Antriebssystem eines elektrischen Flugzeugs zu optimieren, müssen Sie die elektrischen, mechanischen und steuerungstechnischen Wechselwirkungen jeder Antriebseinheit charakterisieren. HBK vereinfacht die Komplexität der Tests und liefert gleichzeitig tiefe Einblicke in diese Wechselwirkungen.

Tests von Elektromotoren für Flugzeuge

Bestimmen Sie die Leistung und Verluste der verschiedenen Phasen eines elektrischen Flugzeugmotors mit der speziellen Lösung von HBK für die Prüfung von Elektromotoren. Profitieren Sie von diesen hochpräzisen Messergebnissen, um die Effizienz, Leistungsdichte und Zuverlässigkeit Ihrer Motoren sicherzustellen.

Prüfung von Wechselrichtern für Elektroflugzeuge

Wechselrichtergesteuerte Systeme sind neu in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Eine hohe Phasenanzahl und hochfrequente elektrische Signale erhöhen die Komplexität der Wechselrichterprüfung. Mit der Einzelsystemlösung von HBK können Sie die Auswirkungen des Wechselrichters auf das System nachvollziehen. 

Close-up of aircraft maintenance technician screwing part into the wing of an airplane at the hangar

Ob es um die Bestimmung der Materialeigenschaften von Komponenten oder die Lebensdauer des gesamten Flugzeugs durch umfassende Ermüdungstests geht, ob es sich um CAE-basierte Simulationen oder physikalische Standschwingungstests handelt: Die Messung des dynamischen und statischen Verhaltens von Flugzeugen unter typischen Belastungsbedingungen bis hin zu Extremereignissen über Tausende von Testzyklen ist kostspielig und zeitaufwändig. Nur spezielle Testlösungen und äußerst zuverlässige Geräte können diese komplexen Aufgaben bewältigen und Ingenieuren helfen, Testzeit und Ressourcen effizient zu nutzen. 

Impedanzrohrprüfungen

Diese Prüfungen helfen, die akustischen Eigenschaften von Materialien zu bestimmen und ihre Konformität mit den Vorschriften frühzeitig im Entwicklungsprozess zu überprüfen. Mit der Prüflösung von HBK können Sie auch die akustischen Auswirkungen montierter Komponenten vorhersagen. 

Man working in the design and development of an aircraft with staircases placed next to the wing and the plane's door

Um die Lufttüchtigkeitsbescheinigung zu erhalten, muss jedes neu entwickelte Flugzeug gründlich getestet werden. Ein fehlerfreier Betrieb des gesamten Flugsteuerungssystems und seiner Komponenten ist unabdingbar. Flugzeugzellen werden umfassenden Tests unterzogen, um ihre Spitzenleistung während ihrer gesamten Lebensdauer sicherzustellen. Immer strengere Lärmvorschriften zwingen die Hersteller dazu, lärmoptimierte Flugzeugzellen mit möglichst geringer Lärmbelastung zu konstruieren. Die speziellen Lösungen von HBK für die Prüfung von Flugsystemen und Flugzeugzellen stellen die Einhaltung internationaler Prüfnormen sicher und sind für die Verwendung bei der Fluglärmzertifizierung zugelassen.

Detail of the propulsion system of a turbine engine from an airplane

Antriebssysteme wie Düsentriebwerke sind die Hauptquelle für den Gesamtgeräuschpegel eines Flugzeugs. Die Identifizierung von Geräuschquellen und die Minderung ihrer Auswirkungen sind entscheidend für die Konstruktion geräuscharmer Antriebssysteme. Die Auswirkungen von Vibrationen und anderen physikalischen Kräften auf die strukturelle Integrität des Triebwerks müssen gründlich untersucht werden. In der Regel steht für die Durchführung all dieser Tests nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung. HBK unterstützt Engineering nach dem „Auf Anhieb richtig“-Prinzip und liefert äußerst zuverlässige, qualitativ hochwertige Lösungen für Geräusch-, Schwingungs- und Strukturdynamiktests an Antriebssystemen.

Unsere Kundenberichte