arrow_back_ios

Main Menu

See All Pages
arrow_back_ios

Main Menu

See All Pages
arrow_back_ios

Main Menu

See All Pages

Akustik

Menschenmenge mit erhobenen Armen, die Musik in einem akustischen Veranstaltungsort hört

Wir sind von Klang umgeben - er ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens und durchdringt jeden Aspekt unserer Alltagswelt. Kommunikationsgeräte, Haushaltsgeräte, Produktionsmaschinen, Fahrzeuge, Flugzeuge, Beschallungsanlagen - sie alle verwenden Schall, um ihre Hauptfunktion zu erfüllen, oder emittieren Schall als unerwünschte Nebenwirkung, also Lärm.

Von der Konstruktion und Entwicklung über die Fertigung und den Betrieb bis hin zur Einhaltung von Umweltauflagen ist die Messung von Schall- oder Lärmpegeln zu einer Standardanforderung geworden. Ob es um die Sicherung der Audioqualität von Hörgeräten, die Minderung von Geräuscheffekten in Fahrzeugen, die Beseitigung von Risiken durch übermäßige Lärmbelastung am Arbeitsplatz oder die Erfüllung von Umweltrichtlinien geht, nur eine zuverlässige Messung und Datenanalyse kann Ingenieuren und anderen verantwortlichen Stellen helfen, Schallparameter korrekt zu bewerten.

 

HBK steht seit Jahrzehnten an der Spitze der Forschung in diesem Bereich. Unser fundiertes Wissen über zahlreiche Anwendungen hat unseren Ruf als Marktführer bei der Messung und Analyse von Schall begründet, und wir sind seit langem an der Entwicklung internationaler Standards beteiligt. Wie auch immer Ihre Anwendung aussieht, unsere hochwertigen akustischen Lösungen machen Ihre Testverfahren so einfach, zuverlässig und effizient wie möglich.

Nahaufnahme eines Lautsprechers

Grundlagen der Akustik

Akustische Technik erfordert leistungsstarke Werkzeuge für die gesamte Messkette. Wir bieten einen umfassenden Werkzeugkasten - von Mikrofonen bis hin zu Datenerfassungssystemen und Software für Analyse, Speicherung und Austausch. Die Nachbearbeitungsoptionen ermöglichen es Ihnen, einen effizienten und optimierten Arbeitsablauf zu erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Akustische Messungen und Analysen nach Anwendungen

Lautsprechern, einem Plattenspieler und einer Soundtafel

Die akustische Leistung wird immer wichtiger, da die Verbraucher in jeder Situation eine hohe Audioqualität verlangen, sei es bei Handapparaten, Kopfhörern, Lautsprechern, Hörgeräten, Mikrofonen oder anderen Geräten, die Musik wiedergeben oder Sprache übertragen. Heute bieten wir auf der Grundlage unseres gesammelten Wissens und unserer Erfahrung eine Vielzahl von Testsystemen, Audioanalysatoren und Schallwandlern für elektroakustische Anwendungen. 

kreisförmig gehaltene Mikrofone, die bei der Identifizierung von Lärmquellen an Fahrzeugen, Flugzeugen, Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten und Windkraftanlagen eingesetzt werden

Techniken zur Identifizierung von Geräuschquellen (NSI) helfen bei der Optimierung der Geräuschemissionen von Produkten und deren Komponenten - bei Fahrzeugen, Flugzeugen, Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten, Windkraftanlagen und vielem mehr. Die Identifizierung der wichtigsten Teilquellen von Lärm in Bezug auf Position, Frequenzgehalt und Schallleistungsabstrahlung hilft bei der Entscheidung, wo Designänderungen die Gesamtlärmabstrahlung am effektivsten reduzieren können.

Umgebungslärm in einem im Bau befindlichen Gebäude

Lärm in der Umwelt stammt aus einer Vielzahl von Quellen, wie Industrieanlagen, Straßen- und Schienenverkehr, Bauarbeiten und Flugzeugen. Nimmt man für das Stadtleben typische Situationen wie Sportveranstaltungen, Freiluftkonzerte, Freizeitparks sowie Wohn- und Gewerbegebiete hinzu, erhält man viele verschiedene Schallquellen mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften, die für die Fachleute, die sie beurteilen, mit ganz bestimmten Problemstellungen verbunden sind. 

Hallraum mit einem BKSV (jetzt HBK)-Drehstativ Typ 3923 zur Schallleistungsmessung

Die steigenden Anforderungen an den Geräuschpegel in Innenräumen und im Freien, die von internationalen Normen und Gesetzen festgelegt werden, bedeuten, dass die Hersteller heute in der Lage sein müssen, genaue Angaben zum Geräuschpegel ihrer Produkte zu machen. Zur Bestimmung der Geräuschemissionen von Produkten ist die Schallleistung die bevorzugte Größe, da sie die absolute Leistung einer Geräuschquelle unabhängig von ihrer akustischen Umgebung misst.

Akustische Seite Anwendung

Straßenverkehrs- und Fluglärm gehören weltweit zu den am weitesten verbreiteten Umweltlärmproblemen und sind eng mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit verbunden. Infolgedessen unterliegen sie strengen nationalen und internationalen Vorschriften. Flugzeuge, die für die Lufttüchtigkeit zugelassen sind, müssen auch immer höhere Lärmstandards erfüllen, um ein Lärmzeugnis zu erhalten. Um den Lärm in unserer Umwelt zu reduzieren, legen Regierungsbehörden für jede Kategorie von Bodenfahrzeugen Grenzwerte fest - maßgebliche Vorschriften, deren unbedingte Einhaltung für alle Automobil-OEMs im Rahmen der Produktzertifizierung erforderlich ist.

Sitze eines Flugzeugs, die einer akustischen Materialprüfung unterzogen werden

Mit der zunehmenden Konzentration auf Fragen des Lärmschutzes macht die Wirkung von Materialien in der Konstruktion und als Isolierung einen großen Unterschied für das akustische Erlebnis. Die Verwendung spezieller Materialien kann zum Beispiel einen Raum verändern, Fahrzeuge innerhalb der gesetzlichen Außenlärmgrenzen halten oder eine lärmfreie Umgebung schaffen. Akustische Materialtests sind Verfahren zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften von Materialien in Bezug auf Absorption, Reflexion, Impedanz, Admittanz und Übertragungsverlust. Sie werden für Ingenieure, Designer und Hersteller aus einer Vielzahl von Branchen immer wichtiger. 

Übertragungsverlust

Messungen des Transmissionsverlustes werden für Vergleiche der akustischen Dämpfung verschiedener Materialien, für analytische Modelle bei der Konstruktion von Materialien und Bauteilen und für die Überprüfung von Materialien vor ihrer Verarbeitung zu Bauteilen verwendet.

Messung der Absorption der Straßenoberfläche

Das System wird direkt auf der Straßenoberfläche angebracht und misst zerstörungsfrei den Absorptionskoeffizienten der Asphaltmischung. Das System verwendet ein Zwei-Mikrofon-Übertragungsfunktionsverfahren, um gleichzeitig bei allen Frequenzen zu messen.

Akustische Materialprüfung

Akustische Materialprüfungen dienen der Bestimmung der akustischen Eigenschaften (z. B. des Absorptionskoeffizienten) von Materialien, um Lärmprobleme in den Griff zu bekommen und so den Kabinenkomfort im Landverkehr und in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu erhöhen.

Frau und Mann bei der Analyse der akustischen Qualität und der Prüfung der Vibrationsproduktionslinie

Antriebe in Elektroautos stellen besondere Anforderungen an EoL-Systeme. Bei leisen Elektroautos können eventuelle Ungenauigkeiten bei der eDrive-Produktion erhebliche Störgeräusche verursachen. Der Einsatz von akustischer Messtechnik steigert somit die Produktionseffizienz und die Fertigungsqualität in Richtung Nullfehler. 

Unsere Kundengeschichten

Blog-Artikel

No more result to load
close

Nehmen Sie Kontakt mit HBK auf