arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Maßgeschneiderte Überwachungslösungen

Umfassende Erkenntnisse über den Zustand von Bauwerken erhalten

Ingenieurbauwerke müssen exponentiell zunehmenden Lasten, Einflüssen oder Umweltbelastungen standhalten. Die Beurteilung des daraus resultierenden Strukturverhaltens ist zwingend erforderlich, um Fehler schon im Anfangsstadium zu erkennen und Sicherheit zu gewährleisten. Sichtprüfungen liefern keine ausreichenden Informationen zur Verlängerung der Lebensdauer der Strukturen, doch durch eine Zustandsüberwachung der Bauwerke können Unregelmäßigkeiten jeglicher Art rechtzeitig erkannt werden. Dies ermöglicht eine optimierte Wartung sowie eine Verringerung der Betriebskosten. Überwachen Sie Ihr Bauwerk über seine gesamte Lebensdauer - von der Planung über Bau und Betrieb bis zur Sanierung oder dem Ende der Nutzungsdauer - mit Hilfe schlüsselfertiger Lösungen von HBM für:
  • Materialprüfung und Beanspruchungsbeurteilung
  • Dehnungs- und Temperaturverteilung 
  • Konvergenz- und Schwingungsabschätzung
  • Messung von Weg, Biegung, Rotation
  • Kontinuierliche Überwachung
null

Vorteile des Überwachungssystems von HBM

null

Verlängerung der Lebensdauer

Eine Kurz- oder Langzeitüberwachung des Verhaltens und der Unversehrtheit von Bauwerken ermöglicht eine Verlängerung von deren Nutzungsdauer über die geplante Lebensdauer hinaus sowie enorme Kosteneinsparungen.
null

Verringerung des Betriebsrisikos

Durch die Früherkennung möglicher Schäden können kritische Infrastrukturbestände und strukturelle Mängel vermieden und so Interventionszeiten und Reparaturkosten reduziert werden.
null

Validierung von Bauformen

Die Ausstattung von Strukturen mit Messtechnik während der Bauphase kann ein wertvolles Hilfsmittel sein, um ausgereifte Bauverfahren und neue Werkstoffe zu validieren.


Erstellen des passenden Überwachungssystems mit HBM

chevron_left
chevron_right

Mit Überwachungstechnologien und -systemen von HBM können Sie mechanische Belastungen eines Bauwerks frühzeitig erkennen, Wartungsmaßnahmen im Voraus planen und somit Ausfallzeiten minimieren sowie die Lebensdauer der Bauwerke maximieren.

Durch mehr als 60 Jahre Know-how und Fachwissen in den Bereichen Dehnungsmessung und experimentelle Spannungsanalyse (ESA) kann HBM auf eine wachsende Anzahl von Anwendungsreferenzen verweisen, an denen auch führende Großunternehmen beteiligt sind.

Standardprodukte von HBM basieren auf elektrischer oder optischer FBG (Faser-Bragg-Gitter)-Technologie und können für Kurz- oder Langzeitmessungen, Belastungsprüfungen oder kontinuierliche Überwachung an die Anforderungen der Kunden angepasst werden.

Darüber hinaus können Hybridlösungen aus elektrischen Dehnungsmessstreifen und optischen Instrumenten spezifisch konfiguriert werden, um den für die Anwendungen geltenden Richtlinien zu entsprechen. Durch die Möglichkeit, unterschiedliche Technologien in einem echten Hybridsystem über eine und dieselbe Oberfläche zu nutzen, kann Ihnen HBM immer die am besten geeignete Lösung für Ihre Anforderungen bieten. 

HBM bietet schlüsselfertige Überwachungslösungen, die individuell zusammengestellt und an nahezu jede Art von Anforderungen in der Strukturüberwachung angepasst werden können. Diese Lösungen können sowohl die Entwicklung als auch die Fertigung von elektrischen und/oder optischen Dehnungsmessstreifen, Sensoren, Datenerfassungssystemen und -software sowie Installationssupport und Datenanalysedienste umfassen.*

HBM verfügt über ein Team qualifizierter und zertifizierter Projektingenieure, die professionelle Vor-Ort-Installation von Sensoren und Support für die gesamte Bandbreite von Geräten in jeder Art von Umgebung bereitstellen. Messtechnisches Know-how oder Vorkenntnisse bezüglich der Installation sind nicht erforderlich. Für Projekte mit großen Sensornetzwerken kann HBM zur Integration der angebotenen Lösungen außerdem auf das Fachwissen qualifizierter Partner zurückgreifen.

*länderspezifisch verfügbare Dienstleistungen

Lesen Sie unser Whitepaper zum Thema Strukturüberwachung

white paper pdf
In den vergangenen Jahrzehnten war eine erstaunliche Zunahme an bestehenden Ingenieurbauwerken sowie der ihnen abverlangten Widerstandskraft zu beobachten. Diese Bauwerke umfassen z. B. größere Brücken für schwerere Lastwagen, längere Tunnel zur Bewältigung von noch mehr Verkehr, sicherere Pipelines für den Transport verschiedener Stoffe sowie Windenergieanlagen mit höherem Wirkungsgrad und höherer Leistung. Da solche Bauwerke exponentiell zunehmenden Lasten, Einflüssen oder Umweltbelastungen standhalten müssen, wird die Beurteilung des daraus resultierenden Strukturverhaltens zwingend erforderlich, um Fehler schon im Anfangsstadium zu erkennen und Sicherheit zu gewährleisten. Lesen Sie hier das komplette Whitepaper:

Anwendungen und Referenzen

  
null

BRÜCKENÜBERWACHUNG

  • Validierung von Bauformen für Brücken
  • Beanspruchungsbeurteilung von Brücken
  • Kurzzeit-Überwachung von Brücken während der Bauphase
  • Langzeit-Strukturüberwachung von Brücken

Unsere Erfahrung

nullLieferung eines kompletten optischen Messsystems zur Strukturüberwachung
nullLieferung von FBG-Beschleunigungsaufnehmern zur Vorhersage von Schwingungen des Brückenkabels
nullImplementierung eines optischen Strukturüberwachungssystems zur Langzeitüberwachung
  
null

TUNNELÜBERWACHUNG

  • Validierung von Tunnelbauformen
  • Konvergenzbeurteilung für Tunnel
  • Kurzzeit-Überwachung von Tunneln während der Bauphase
  • Langzeit-Strukturüberwachung von Tunneln

Unsere Erfahrung

  
null

SONSTIGE STRUKTUREN

  • Druckwasserleitungen
  • Pipelines
  • Gebäude
  • Straßen

Unsere Erfahrung


Unsere Empfehlung für Sie