arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

SG-Link-200-OEM

Der SG-Link-200-OEM ist ein kleiner drahtloser Knoten mit 2 analogen Eingangskanälen, der für die OEM-Integration bereit ist. Es umfasst einen integrierten PGA, eine Filterung und einen hochauflösenden ADC für die präzise Messung einer Vielzahl von Sensortypen, einschließlich Dehnungsmessstreifen, Wägezellen, Druckmessumformern und Beschleunigungsmessern.

Darüber hinaus ermöglicht ein digitaler Impulseingangskanal die einfache Integration in einen Hall-Effekt-Sensor zur Meldung von Drehzahl oder Impulszahl. Durch die Vielseitigkeit und den kleinen Formfaktor lässt sich der SG-Link-200-OEM einfach in viele Anwendungen integrieren.

img

SG-Link-200-OEM

expand_more
chevron_left
chevron_right

Sensoreingang

  • 1 differentieller Eingangskanal
  • 1 einseitiger Eingangskanal
  • 1 digitaler Eingang für Drehzahl- oder Impulszählung
  • Integrierter Temperatursensor (+/- 0,25 °C)
  • 1,5 oder 2,5 V Sensorausgangsleistung
  • Einstellbare Verstärkung (1 bis 128)
  • Einstellbare Filterung
  • Hochauflösende 24-Bit-Daten
  • Rauschen von nur 1 µV p-p
  • Kompatibel mit Wheatstone-Brückenmesskreisen mit 120, 350 und 1 kOhm
  • Verfügbare werkseitige Brückenausführung (¼, ½ oder Vollbrücke)
  • Dehnungskalibrierung aus der Ferne mithilfe eines integrierten Shunt-Widerstands

Bedienung

  • Kontinuierliche Abtastrate von bis zu 1 kHz
  • Kontinuierlicher, periodischer Burst- oder ereignisgesteuerter Betrieb
  • Ausgangswellenformdaten und/oder abgeleitete Parameter (Mittelwert, Effektivwert, Spitzenwert)
  • Das LXRS-Protokoll ermöglicht eine verlustfreie Datenerfassung, eine skalierbare Netzwerkgröße und eine Knotensynchronisierung von ±50 µs
  • Datenprotokollierung von bis zu 8 Millionen Datenpunkten
  • Funkreichweite bis zu 1 km
  • Tastzyklussensorerregung für Betrieb mit geringem Stromverbrauch, gut geeignet für batteriebetriebene Anwendungen

Paket

  • Stromversorgung mit 3,3 bis 30 VDC
  • Betriebstemperaturbereich -40 bis +105 °C
  • Humiseal 1B31 Schutzlack
  • 4 Befestigungslöcher, dimensioniert für 2-56 UNC
  • Optionaler Aluminiumsockel und Sensoranschluss
  • Zu den Antennenoptionen gehören ein integrierter oder ein U.FL-Anschluss

List of accessories available for all variants of this family

Product Code Beschreibung
MOUNTING KIT,SG/TC-LINK-200-OEM 6309-0011 MOUNTING KIT,SG/TC-LINK-200-OEM
ENCLOSURE KIT, SG-LINK-200-OEM 6309-0013 ENCLOSURE KIT, SG-LINK-200-OEM
TERMINAL BLOCK 9008-0111 TERMINAL BLOCK

Software

chevron_left
chevron_right
sensorconnect-without-tag

SensorConnect is the next generation in desktop sensing software.

From configuration of nodes and starting networks, to collecting and analyzing data in real-time, SensorConnect provides a modern, powerful experience with our Wireless, Inertial, and Displacement products.

Using our intelligent data collection and graphing algorithms, you are able to visualize massive amounts of data instantly, and then zoom in on points of interest just as fast.

Built in MathEngine functionality allows for both real-time and post-processed math, such as generating FFTs, averages, RMS, etc.

SensorCloud Laptop and Desktop

SensorCloud is a unique sensor data storage, visualization, and remote management platform that leverages powerful Cloud computing technologies to provide excellent data scalability, rapid visualization, and user programmable analysis.

MicroStrain sensors can instantly upload their data to SensorCloud via an ethernet-connected WSDA-2000. Once uploaded, your data is securely stored in the Cloud and can be accessed from anywhere, or downloaded for offline use.

Configurable alerts can be set to help notify you of real-time event in your data.

MathEngine allows you to perform analytics on your data, all in the Cloud. Pre-built functions are available for ease of use, while IPython Notebooks allow advanced users to write custom scripts to be run on their data once, or on a schedule.

mscl-logo

The MicroStrain Communication Library (MSCL) makes it simple to write code that interacts with our Wireless, Inertial, and Displacement sensors.

MSCL is completely open source and hosted on GitHub under the MIT license.

Full documentation, example code, and a quick start guide are provided to help you get started.

Available for C++, Python, and .NET.

Maximize your battery life

The SG-Link-200-OEM power profile tool predicts how long your wireless node will run based on your specific sampling settings and usage patterns. Optimize your sensor deployment and plan maintenance schedules with confidence with this tool.