arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Artikel seine vorgesehene Funktion für einen bestimmten Zeitraum unter angegebenen Bedingungen ohne Ausfall weiterführt. Dies umfasst die meisten Produkte, von Elektronik oder mechanischer Hardware bis hin zu Herstellungsprozessen oder sogar Dienstleistungen. Die Gewährleistung akzeptabler Zuverlässigkeit ist entscheidend für den Geschäftserfolg, da sie sich direkt auf Garantiekosten, Wartungskosten, Kundenzufriedenheit, Ansehen, Haftung und Wettbewerbsvorteile auswirkt. Mit reaktiven Maßnahmen auf unerwartete Ausfälle zu reagieren, ist im heutigen Geschäftsklima nicht mehr hinnehmbar.

Die Bewertung der Zuverlässigkeit von Produkten, Komponenten und Systemen sowie die Optimierung der Wartbarkeit und Verfügbarkeit von Prozessen und Anlagen erfordert den intelligenten Einsatz von Daten und Analysen. HBK bietet eine leistungsfähige Palette von zuverlässigen Software Lösungen, um eine umfassende Reihe von zuverlässigen Engineering Modellierungs- und Analysetechniken zu ermöglichen.

Zuverlässigkeit nach Anwendung erkunden

chevron_left
chevron_right
In the In Industrial Design Facility Team of Engineers and Technicians have a Meeting, Female Specialist Leads Briefing, Talks and Draws on Digital Interactive Whiteboard with Car Prototype Concepts

Stellen Sie die Zuverlässigkeit sicher, erstellen Sie Vorhersagen und prognostizieren Sie Garantien, um nachzuweisen, dass die Zuverlässigkeitsziele Ihres Produkts erfüllt werden. Führen Sie Lebensdaueranalysen durch, um Fehlertrends zu erkennen, effektive Zuverlässigkeits- und Demonstrationstests zu entwerfen und Ihre Fehler mit angemessener Probengröße und Testdauer zu bewerten. 

Unsere Kundenreferenzen

Blog-Artikel

close

Nehmen Sie Kontakt mit HBK auf