arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Betriebsablenkungsformen (ODS)

Die Analyse von Betriebsablenkungsformen (Operating Deflection Shapes, ODS) ist eine sehr vielseitige Anwendung zur Bestimmung der Schwingungsmuster von Maschinen und Strukturen unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Die Schwingungsmuster werden als animierte geometrische Modelle der Struktur angezeigt, die eine Kombination aus der auf die Struktur wirkenden Zwangsfunktion und den dynamischen Eigenschaften der Struktur darstellen.

Die Zwangsfunktion hängt von den Betriebsbedingungen ab, die bei Maschinen durch Faktoren wie Motordrehzahl, Last, Druck, Temperatur und Durchfluss beeinflusst werden können. Bei Bauwerken des Hoch- und Tiefbaus können auch Umgebungskräfte durch Wind, Wellen und Verkehr wirken.

Die Analyse der Betriebsablenkungsformen (Operating Deflection Shapes, ODS) kann in drei Typen unterteilt werden: Zeit-OSD, Spektral-OSD und Hoch-/Rücklauf-OSD.

Systemvorschlag 

Operating deflection shapes analysis system overview

Die skalierbaren ODS-Systeme von Brüel & Kjær bieten eine vollständige Anleitung zur Einrichtung, Messung und Animation für jeden ODS-Typ.

Unsere Systeme decken die gesamte Mess- und Analysekette ab, einschließlich Beschleunigungssensoren, Tachosonden, LAN-XI Datenerfassungshardware und BK Connect® Software.

Webinar: Analyse von Betriebsablenkungsformen - Bestimmung von Schwingungsmustern unter Betriebsbedingungen

Das Webinar im Video unten wird:

  • Führen Sie die Idee der ODS-Analyse ein;
  • Beschreiben Sie die verschiedenen Arten der ODS-Analyse: Zeitbereichs-ODS, Spektral-ODS und Nicht-stationäre ODS.
  • Erklären Sie, wie Betriebsablenkungsformen und Modenformen zusammenhängen;
  • Beschreiben Sie die für die ODS-Analyse verwendeten Geräte.

Moderation:

Niels-Jørgen Jacobsen
Produktmanager - Strukturdynamik-Lösungen

Kontakt: 
[email protected]

 

BK CONNECT - TYP 8410-C

FFT-Analysesoftware

Intuitive ODS-Analysesoftware zur Bestimmung und Visualisierung des Schwingungsmusters einer Struktur unter bestimmten Betriebsbedingungen. Die Analysesoftware ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis einer Struktur unter Betriebsbedingungen, was zur Verbesserung des Zustands der Struktur erforderlich ist.

TYP 4507-B

Piezoelektrischer CCLD-Beschleunigungsmesser, TEDS, 1 mV/g, seitlicher Anschluss, 1 Slot, ohne Kabel.

Konzipiert für Messungen zur Modalanalyse.

TYP 4524-B

Triaxialer piezoelektrischer CCLD-Beschleunigungssensor, TEDS

Konzipiert für Messungen zur Strukturanalyse.