arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Modulare Lösung für eine effiziente Überwachung des Gesundheitszustands von Bauwerken

Alle Bauwerke, ob Brücken, Windenergieanlagen, Wasser-, Gas- und Ölpipelines, Tunnel, Bohrinseln, Bürgersteige, Schienen, aber auch Schiffe, Flugzeuge, Züge oder andere, sind verschiedenen internen und externen Faktoren ausgesetzt, die zu Verschleiß oder Fehlfunktionen führen können. Dies kann z.B. durch Verschlechterung, einen falschen Bauprozess, mangelnde Qualitätskontrolle oder eine extreme Situation infolge eines Unfalls oder einer Umweltbelastung geschehen. 

Um diese Veränderungen im Material zu beobachten und angemessen zu reagieren, bevor es zu ernsthaften Schäden kommt, ist die Implementierung eines Schadenserkennungssystems entscheidend. Durch die Überwachung des Strukturverhaltens können Anomalien rechtzeitig erkannt werden, so dass Wartungs- und Reparaturmaßnahmen effizienter durchgeführt werden können, was sich direkt auf die Senkung der Betriebskosten auswirkt. Die Ersetzung der planmäßigen Wartung durch eine zustandsorientierte Wartung ist das Hauptziel der Infrastrukturüberwachung, die folgende Vorteile bietet.

Illustration; graphic; drawing; Application; Structural health monitoring; HBK; Aviation; Automotive; Railway; Wind energy; Car; Automotive; Bridge; drilling platforms; Illustration; Grafik; Zeichnung; Anwendung; Structural Health Monitoring; HBK; Luftfahrt; Automotive; Eisenbahn; Windenergie; Auto; Automotive; Brücke; Bohrinseln

Vorteile der HBK-Infrastrukturüberwachung

  • Mehr (Lebens-)Sicherheit
  • Kontinuierliche Beobachtung
  • Automatisierung der Wartung
  • Erkennen von Schäden im Frühstadium, um proaktiv reagieren zu können
  • Verlängerung des Hauptüberholungszyklus
  • Einsparung von Kosten und Zeit

Structural Health Monitoring System für verschiedene Branchen

Baumesstechnik

null
Kurz- und langfristige Überwachung von , Tunneln, Gebäuden und Hochdruckwasserleitungen, Straßen und Fundamenten im titleTiefbau durch HBM Messtechniktitle. Messung der angewandten Lasten und Vorhersage der Lebensdauer.

Eisenbahn

null
Kontinuierliche, eigenständige Überwachung der Fahrzeuglasten, des Fahrverhaltens, der Unrundheit (WTMS) und der Auswirkungen auf den Oberbau (OBM). Langfristige Messungen an Schienen, Weichen und Schwellen.

Windenergie

null

Professionelle Strukturüberwachung von On- und Offshore-Windkraftanlagen . Messungen am Turm, am Fundament, an den Rotorblättern und an anderen Komponenten. 

Öl & Gas

null
Effiziente Messungen bei Offshore-Anwendungen. Einsatz von Messtechnik zur Überwachung von Steigleitungen, Rohren, Kränen, Fundamentstrukturen, Pipelines usw.

Entdecken Sie Structural Health Monitoring nach Anwendung

Ob sich bewegende Objekte wie Schiffe, Flugzeuge, Nutzfahrzeuge, Züge oder statische Strukturen wie Brücken, Tunnel, Pipelines, Gebäude oder ein Mix aus Windkraftanlagen mit Flügeln, Turm und Fundament - alle Strukturen leiden irgendwann unter Verschleiß, Belastung, Umweltbedingungen oder Fehlfunktionen.

Um die allgemeinen physikalischen und materiellen Veränderungen im Laufe der Zeit zu überwachen und zu reagieren, bevor ernsthafte Schäden auftreten, ist ein effektives Überwachungssystem erforderlich - entweder für kurzfristige Belastungsmessungen oder für die langfristige Überwachung des Zustands der Struktur. Ein zweckmäßiges System umfasst geeignete Sensoren, Messdaten, sichere Datenübertragung, automatische Datenanalyse, Ereignisalarme und -benachrichtigungen, umfassende Protokolle sowie Ferndiagnose und -kontrolle.

Die modularen und skalierbaren Überwachungslösungen von HBK, ergänzt durch unseren kompetenten Support und Service, sparen Zeit und Geld, liefern wertvolle Erkenntnisse und tragen dazu bei, die Lebensdauer und Sicherheit des Bauwerks zu erhöhen.

null

Messtechnik für die Langzeit- und Kurzzeitüberwachung

Eine maßgeschneiderte Lösung aus Sensoren, Messverstärkern, Datenerfassungssoftware, Datenübertragung und -auswertung bildet die technische Basis für ein effizientes Monitoring. Für den erfolgreichen Einsatz eines Systems zur Strukturüberwachung (SHM - Structural Health Monitoring) sind jedoch auch die einwandfreie Installation der Sensoren, Inbetriebnahme und Wartung und Aufbereitung der Messergebnisse unabdingbar. Die modulare HBM-Messtechnik sowie der hochkompetente Support und Service von HBM unterstützen Sie dabei und übernehmen im Bedarfsfall die gesamte Projektabwicklung.

null

Messdaten allein sind heute nicht mehr ausreichend. Datenübertragung, automatische Alarme und Analysen, umfassende Protokolle sowie Ferndiagnose und -kontrolle sind für den Betrieb von Überwachungssystemen unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie ein komplexes Unternehmensnetzwerk oder eine Einzellösung verwenden, HBK bietet Ihnen die perfekte Lösung.

Lassen Sie sich von unseren Messtechnikern helfen: Fragen Sie nach Ihrer individuellen SHM-Lösung hier!

Unsere Kundengeschichten

Verwandte Produkte