Um sicherzustellen, dass Produkte während ihrer Lebensdauer Stöße und Belastungen aushalten können, kommen Vibrationstests ins Spiel. Dies gilt beispielsweise für:
Um sicherzustellen, dass die Produkte, die Kunden erhalten, intakt und voll funktionsfähig sind, ist es wichtig, dass sie die Reise von der Verpackung im Werk bis zur Ankunft am Bestimmungsort überstehen können. Darüber hinaus müssen Entwickler nicht nur kurzfristigen physischen Belastungen standhalten, sondern auch sicherstellen, dass ihre Produkte langfristig die Integrität und Qualität bewahren, die die Marke repräsentieren.
Die Produktqualifizierung und -verifizierung erfolgt durch umfangreiche Simulationen in den Entwicklungsphasen, aber eine Simulation reicht nicht aus. Es ist auch notwendig, physische Tests an Prototypen und Endprodukten durchzuführen, sowohl um die simulierten Ergebnisse zu validieren als auch um den Kunden die Haltbarkeit der Produkte nachzuweisen.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, MicroStrain and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.