arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Schwingungsprüfung und Validierung

Durch die Verdichtung einer lebenslangen Lebensdauer von Beanspruchung und Verschleiß auf einen kurzen Zeitraum können Schwingungstests und -validierungen versteckte Konstruktionsschwächen aufdecken. Vibration Tests helfen Herstellern, Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit kompletter Produkte und ihrer Komponenten zu gewährleisten, indem sie Einblicke in die innere Welt der Schwingungen in Produkten, Maschinen und Strukturen geben.

Um sicherzustellen, dass Produkte Stöße und Belastungen innerhalb ihrer Lebensdauer standhalten, kommt die Vibrationsprüfung ins Spiel. Dies gilt z.B. für:

  • Ein Mobiltelefon muss sowohl das Herumhüpfen im Rucksack als auch das mehrmalige Herunterfallen auf den Boden aushalten. Wenn es diesem allgemeinen täglichen Gebrauch nicht gewachsen ist, explodieren die Garantiekosten für den Hersteller, was zu einem echten Risiko einer Verschlechterung der Marke führt und dass sich die Kunden beim nächsten Kauf eines neuen Telefons woanders umsehen.
  • Ein Satellit muss in der Lage sein, die übermäßigen Vibrationen zu überstehen, wenn er ins All geschossen wird. Ist er fehlerhaft, kann die Investition in die Entwicklung und den Bau des Satelliten gefährdet sein.

Um sicherzustellen, dass die Produkte, die die Kunden erhalten, intakt und voll funktionsfähig sind, ist es wichtig, dass sie die Reise von der Verpackung in der Fabrik bis zur Ankunft am Zielort überleben können. Darüber hinaus müssen Entwickler nicht nur kurzfristigen physischen Kräften standhalten, sondern auch sicherstellen, dass ihre Produkte die Integrität und Qualität beibehalten, die die Marke längerfristig repräsentiert.

Die Produktqualifizierung und -verifikation erfolgt durch umfangreiche Simulationen in den Entwicklungsphasen, aber die Simulation reicht nicht aus. Es ist auch notwendig, physische Tests an Prototypen und End-of-Line-Artikeln durchzuführen, sowohl um simulierte Ergebnisse zu validieren als auch um den Kunden die Haltbarkeit der Produkte nachzuweisen.

 

 

Sicherstellung der Produktqualität

 

Vibration Tests können Konstruktionsschwächen aufdecken, die sich erst während des Transports, des Einsatzes und der Nutzung zeigen würden – wie ein Helm, der auf dem Boden aufschlägt. Einige dieser Tests, wie z. B. Summen, Quietschen und Rasseln (BSR) im Fahrzeuginnenraum, können auch die Entwicklung unerwünschter Geräusche erkennen.

Für Umweltprüfungen, wie z. B. die Prüfung der beschleunigten Lebensdauer (HALT) und die Prüfung der hochbeschleunigten Belastung (HASS), ist es notwendig, die Vibrationsprüfung mit Klimakammern zu kombinieren, um die Dehnungsspannungen der schnellen Erwärmung und Abkühlung hinzuzufügen. Diese Tests werden in der Regel an industriellen und elektronischen Komponenten und Produkten, an medizinischen Geräten und an militärischer Hardware durchgeführt.

 

 

Vibration Testprofile

 

Woher stammen die eigentlichen Schwingungsprüfprofile? Kunden, Endanwender oder Hersteller, die ein Bauteil in eine Baugruppe einbauen, definieren die Spezifikationen und Verfahren für Schwingungsprüfungen oft selbst.

Diese basieren in der Regel auf Erfahrung und Wissen darüber, welche Designlösungen gut funktionieren und welche nicht. Vibration Tests können einen strukturierteren Ansatz zum Verständnis von Fehlermodi und Defekten bieten, die durch Vibrationen verursacht werden.

 

 

Vibration Prüfnormen

 

Viele Schwingungsprüfprofile werden durch über viele Jahre entwickelte Normen definiert. Es gibt viele von ihnen und sie sind oft bestimmten Anwendungen und Produkten gewidmet. Beispiele hierfür sind DIN, ISO, BS, MIL, IEC und ASTM. Der Einsatz von Prüfungen nach Normen ist insbesondere in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigungsindustrie der Fall. Dazu gehören MIL-STD-810, NATO STANAGs und AS/EN9100.

Vibration testing system

Auswahl eines Schwingprüfsystems

 

Es ist wichtig, dass Ihr System für den Test geeignet ist – in der Lage ist, die erforderlichen Schwingungsarten einzugeben und in der Lage ist, die Kräfte zu verarbeiten, die beim Testen bestimmter Nutzlasten entstehen. Vor allem die Selbstüberwachung der resultierenden Schwingungspegel ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Prüfling nicht mehr als nötig belastet wird.

Es gibt viele Möglichkeiten, Systeme so zu konfigurieren, dass sie Ihre Testanforderungen erfüllen. Wenn Ihre Anforderungen durch diese spezifischen Vorschläge nicht erfüllt werden, sehen Sie sich bitte die Seite Schwingprüfgeräte an oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Brüel &�r-Vertriebsmitarbeiter, um Ihre Anforderungen zu besprechen.