arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Optische Interrogatoren und Datenerfassungsmodule

FBG-Sensoren sind einfach zu installieren, elektromagnetisch sicher und können auch in hochexplosiven Atmosphären eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, das richtige Interrogator an Ort und Stelle zu haben, um die genauesten Messungen abzurufen.

Die

optischen Interrogatoren von HBM eignen sich für große Sensornetzwerke und liefern über zuverlässige Softwareschnittstellen rund um die Uhr präzise und hochauflösende statische und dynamische Messungen.

 

Was ist ein optisches Interrogator?

Ein optischer Interrogator, auch als Messeinheit oder Datenerfassungssystem bekannt, ist ein optoelektronisches Instrument, das das Ablesen von optischen Bragg-Gitter-Sensoren (FBG) in statischen und dynamischen Überwachungsanwendungen ermöglicht.

Ein Interrogator kann ein großes Sensornetzwerk messen, das aus verschiedenen Arten von Sensoren (wie Dehnung, Temperatur, Verschiebung, Beschleunigung, Neigung...) besteht, die über mehrere Fasern verbunden sind, indem Daten gleichzeitig und mit unterschiedlichen Abtastraten erfasst werden.

Während der Datenerfassung misst der Interrogator die Wellenlänge, die dem von den optischen Sensoren reflektierten Licht zugeordnet ist, und wandelt es dann in technische Einheiten um.

Alle Geräte kommunizieren über Ethernet zur Datenübertragung. Daten können mit leistungsstarker Software wie Catman gespeichert, archiviert und analysiert werden. Eine Integration in Ihr eigenes System über verschiedene Kommunikationsprotokolle (z. B. CANbus oder PROFIBUS) ist ebenfalls möglich.