Die Digitalisierung steht im Mittelpunkt des modernen Produktlebenszyklus. Die Anforderungen an Performance, die Markteinführung und die Nachhaltigkeit neuer Produkte steigen weiter. Jedes Unternehmen, das in diesem Umfeld wettbewerbsfähig sein will, muss digitale Technologien unmittelbar aufnehmen. Was als Trend begann, ist heute Wirklichkeit in der modernen Produktentwicklung. Im Jahr 2022 gaben 75 % der Führungskräfte in der Produktentwicklung an, dass die weitere Digitalisierung eine der wichtigsten Prioritäten für die Zukunft sein wird.
Da Kunden fortschrittlichere Fahrzeuge verlangen und die Branche auf Batteriebetrieb umstellt, ist die Digitalisierung ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Automobilunternehmen.
Die Digitalisierung ermöglicht es Automobilunternehmen:
Ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln bedeutet heute, herausragende Leistung zu liefern und die neuesten Technologien zu integrieren. Aber Unternehmen stehen auch unter zunehmendem Druck, neue Produkte schneller zu liefern, um mit dem Innovationstempo Schritt zu halten und Wettbewerbsvorteile zu wahren.
Weiterhin haben steigende F&E-Kosten und knappere Budgets zur Folge, dass Produktentwicklungsteams unter Druck stehen, ihre Ausgaben zu reduzieren.
Dieses Spannungsverhältnis zwischen Leistung, Geschwindigkeit und Budget hat die Digitalisierung zu einer unverzichtbaren Anforderung in fast jeder produktorientierten Branche gemacht.
Die Digitalisierung ist eine außergewöhnliche Chance, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich.
Das beschleunigte Entwicklungstempo – in Kombination mit der wachsender Asset Intelligence – hat die Daten, die den F&E- und Produktteams zur Verfügung stehen, verändert.
HBK sorgt dafür, dass Sie die Vorteile der Digitalisierung nutzen können, ohne sich in einem Datenwirrwarr zu verlieren.
Wir unterstützen Innovatoren, indem wir ihnen umsetzbare Datenerkenntnisse aus ihren Simulationen, virtuellen und physischen Tests zur Verfügung stellen.
We want to build on our proud heritage and position HBK to deliver customer needs. We have grown our portfolio to provide simulators, simulation, and physical testing with real-time analytics and software platforms, plus test solutions for bespoke projects. With this capability and deep domain knowledge, we aim to serve our customers, enabling them to innovate for a more sustainable and digitally enabled world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, MicroStrain and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.