arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

MCS10

Der Mehrachssensor MCS10 misst bis zu 6 verschiedene Kräfte und Momente gleichzeitig mit einer Genauigkeitsklasse von bis zu 0,1. Es gleicht Signalübersprechen fast vollständig aus — für exakte Messergebnisse.

img

MCS10

expand_more
chevron_left
chevron_right

Multiaxis Force Sensor MCS10: Misst 6 Kräfte und Momente gleichzeitig

In

Kombination mit dem Mehrachssensor MCS10 können bis zu sechs Kräfte und Momente auf drei Achsen (x, y, z) gemessen werden. Damit ist der MCS10 ideal für den Einsatz im Maschinenbau, in Prüfständen sowie in der Forschung und Entwicklung geeignet. Es liefert ein dreidimensionales Bild des Messaufbaus mit einer maximalen Genauigkeit bis zur Genauigkeitsklasse 0,1. Dank der innovativen Konstruktion mit Flansch erreicht der MCS10 die bestmöglichen Abmessungen.

Einzelne Signalkanäle gängiger Mehrachssensoren beeinflussen sich oft gegenseitig. Der MCS10 reduziert diese Art von Interferenz, bekannt als Crosstalk, auf ein Minimum, um ein störungsfreies Signal zu gewährleisten. HBM bietet auch eine individuelle Kompensationsmatrix für den MCS10 an, mit der die Präzision weiter verbessert werden kann. In Kombination mit einem HBM-Messverstärker lässt sich diese Berechnung sehr komfortabel durchführen.

Dank der TEDS-Technologie erkennt die installierte Datenerfassungseinheit den MCS10 automatisch. Dadurch ist gewährleistet, dass es ohne umfangreiche Parametrierung sofort einsatzbereit ist. Die Entscheidung, welche Kräfte und Momente gemessen werden sollen, kann unabhängig getroffen werden. HBM hat die Erfahrung zahlreicher maßgeschneiderter Spezialaufnehmer im MCS10 kombiniert und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Flexibilität eines Standardprodukts hinzugefügt — für eine mehrachsige Wägezelle mit bewährter Qualität.

  • Genauigkeitsklasse: bis zu 0,1
  • Schutzart (gemäß EN 60529): bis zu IP67
  • Messbereich: axial von 5 bis 200 kN; lateral von 0,05 bis 3,5 kNm

Bewährte Serienqualität

  • Präzision bis zur Genauigkeitsklasse 0,1 garantiert für jeden Kanal
  • Nahezu vollständig kompensiertes Übersprechen dank des innovativen Sensordesigns von HBM
  • Detaillierte technische Spezifikationen des Sensors ermöglichen eine genaue Berechnung der Belastungssituation in der Anwendung
  • Zuverlässig mit bekannter Serienqualität

Exakte Messergebnisse dank hoher Präzision und Übersprechkompensation

Vielseitig einsetzbar

  • Bis zu 3 Kräfte (Zug und Druck) und 3 Momente (im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn), in verschiedenen Kombinationen, können gleichzeitig gemessen werden
  • Verfügbar in 6 maximalen Kapazitätsbereichen von 5 kN bis 200 kN und von 0,05 kNm bis 3,5 kNm
  • Unabhängig und individuell konfigurierbare maximale Kapazitätsbereiche
  • Die automatische Parametrierung der HBM-Messelektronik spart Zeit (TEDS)
  • Leicht montierbare Flanschverbindung und präzise Ausrichtung dank Zentrierfläche und Positionierstift

Zahlreiche Messkombinationen mit unabhängig konfigurierbaren Maximalkapazitätsbereichen möglich

Robuste Bauweise

  • Konzipiert für Überlastungen von bis zu 200 Prozent
  • Breiter Temperaturbereich von -10 bis +85 °C
  • Resistent gegen Feuchtigkeit und Schmutz mit IP67
  • Robuster Messkörper aus einer korrosionsbeständigen Titanlegierung oder Edelstahl
  • Robuste Konstruktion, die starken Vibrationen und Stößen standhält

Widerstandsfähig — dank Schutzgrad und Überlastfähigkeit

MCS10 - Datenblatt Data Sheets German
MCS10 - Montageanleitung Mounting Instructions English, French, German
MCS10
Nominal lateral force Fx & Fy 1 kN, 2 kN, 5 kN, 10 kN, 20 kN, 40 kN
Nominal lateral force Fx & Fy 224 lbf, 450 lbf, 1124 lbf, 2248 lbf, 4496 lbf, 8992 lbf
Nominal axial force Fz 5 kN, 10 kN, 25 kN, 50 kN, 100 kN, 200 kN
Nominal axial force Fz 1124 lbf, 2248 lbf, 5620 lbf, 11.24 klbf, 22.48 klbf, 44.96 klbf
Nominal bending moment Mx & My 0.05 kNm, 0.15 kNm, 0.35 kNm, 0.7 kNm, 2 kNm, 3.5 kNm
Nominal bending moment Mx & My 442 in-lb, 1327 in-lb, 3098 in-lb, 6195 in-lb, 17700 in-lb, 30973 in-lb
Nominal torsional moment Mz 0.05 kNm, 0.15 kNm, 0.25 kNm, 0.5 kNm, 1.5 kNm, 3 kNm
Nominal torsional moment Mz 442 in-lb, 1327 in-lb, 2212 in-lb, 4424 in-lb, 13274 in-lb, 26548 in-lb
Accuracy class 0.2, 0.1, 0.15
Degree of protection IP67
Length 45 mm, 62 mm, 77 mm
Length 1.77 in, 2.44 in, 3.03 in
Diameter 68 mm, 96 mm, 121 mm
Diameter 2.68 in, 3.78 in, 4.76 in
Minimum Temperature -10 °C
Maximum Temperature 85 °C
Minimum Temperature 14 °F
Maximum Temperature 185 °F
Output signal Passive (mV/V)
Weight 0.5 kg, 1 kg, 1.8 kg, 3.8 kg
Weight 1.1 lb, 2.2 lb, 4 lb, 8.4 lb

New larger range MSC10-200

Sometimes, measurement tasks become bigger and bigger. The new MCS10-200 can help you to resolve this!

If the well-known ranges of MCS10 are not sufficient, the MCS10-200 could be: Fx/Fy can withstand 40 kN and Fz up to 200 kN. Looking at the moments we see 3.5 kNm for Mx/My and 3.0 kNm for Mz.

Interested? Take a look at the detailed datasheet for full specifications or contact us directly!

Typical Applications

  • Functional testing of components and systems (e.g., automotive, aerospace)
  • Monitoring of production and assembly processes (eg aircraft assembly)
  • Robotics (e.g. grinding, polishing)
  • Endurance test
  • Tire testing in development and production
  • Structural tests of building elements and building additions (for example, solar systems, roof structures, etc.)
  • Multi-axis load determination in the experiment as input for FEM analyzes of virtual models

Related Products