arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen

In den Pioniertagen der Luftfahrt wurden mechanische Strukturen wie Flugzeugrumpf und Tragflächen aus natürlichen Werkstoffen wie Holz hergestellt. In den folgenden Jahrzehnten wurden fast ausschließlich Metalle wie Titan, Aluminium oder eine Vielzahl von Legierungen verwendet, was das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht verbesserte.

Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Auswirkungen von Emissionen auf die Umwelt werden ständig neue Ansätze für Werkstoffe und Konstruktionen entwickelt und eingeführt, die bessere Leistung bei geringerem Gewicht bieten. Effizienzgewinn durch geringeres Gewicht ist heute nicht nur für Flugzeuge ein wichtiges Thema, sondern für alles, was sich bewegt, wie Windenergieanlagen, Autos, Züge und Sportausrüstung. 

Das Sicherstellen der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen erfordert völlig neue Ansätze - sowohl in der Simulation als auch bei physischen Tests. Die Bewertung der Eigenschaften von Werkstoffen bietet für diejenigen, die die Tests durchführen, immer noch viele neue Betätigungsfelder.

Möchten Sie mehr über Leichtbaustrukturen erfahren und wie Sie im Testing damit umgehen können? In unserem HBK-Expertendialog "Mechanische Strukturen auf Diät" erhalten Sie Einblicke in die neuen Ansätze und Technologien sowie den Einfluss von Leichtbaustrukturen auf unser tägliches Leben und erfahren, wie man mechanische Tests durchführt.

Structural Integrity Testing Solutions for Lightweight Structures


Owing to the seamless measurement chain of simulation tools for virtual testing, sensors, data acquisition hardware and software and analysis software, the complete validation process for the fatigue strength of materials and structures can be carried out with products from Hottinger Brüel & Kjær. The HBK toolchain helps you from design concept to virtual testing, integration, and physical testing.


HBK ist Ihr zuverlässiger Partner für die Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen

null

Lückenlose Auswertung

null

Grenzenlose Offenheit

  • Integration von QuantumX in Zwick Test oder eine andere Prüfmaschine
  • Digitale Bildkorrelation parallel zu taktilen Dehnungssensoren durch einfache Integration des GOM Aramis-Systems
  • Bidirektionale Kommunikation mit Test-Controllern
null

Komplette Messkette für physikalische Tests

Wir gehen einen Schritt weiter: Zusätzlicher Service und Support

null

Unser Service- und Supportteam unterstützt Sie in allen Belangen Ihrer Anwendung: Wir bieten: 

Verwandte Branchen

Weitere Informationen