arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Force See All Strain See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

U93A

U93A ist für sehr schnelle Kraftsignale geeignet, sodass Sie es für experimentelle Aufgaben verwenden können, auch für hochdynamische Tests.

Einfache Montage dank beidseitiger Flansche, Schutzart IP68.

NEU: Als kostengünstiger digitaler Sensor mit IO-Link-Schnittstelle erhältlich.

Konfiguriere deinen U93A hier.

 

img

U93A

expand_more
chevron_left
chevron_right

Miniatur-Wägezelle U93A: Zur Messung von Zug- und Druckkräften mit Flanschbefestigung

Das kleine, robuste und sehr steife U93A misst zuverlässig sowohl statische als auch hochdynamische Zug- und Druckkräfte. Seine kleinen Abmessungen und guten dynamischen Eigenschaften machen ihn zu einer kostengünstigen Alternative zu piezoelektrischen Kraftsensoren. Die mechanische Verbindung ist dank der beidseitigen Flanschverschraubungen des U93A einfach und sicher. Der Sensor hat die Schutzart IP68 und ist daher auch für den Einsatz im Freien geeignet.

Wie alle Kraftaufnehmer von HBK ist der U93A einfach zu konfigurieren, sodass er sich problemlos an verschiedene Bedingungen anpassen lässt. Sein Design mit Stützmembranen macht den Sensor außergewöhnlich robust und widerstandsfähig gegen Seitenkräfte. Ein weiteres nützliches Merkmal für Produktionsumgebungen ist, dass das Kabel des U93A-Kraftsensors mit Schleppketten kompatibel und ölbeständig ist.

  • HBK-Genauigkeitsklasse: 0,2
  • Nennkräfte: 1 kN ... 50 kN
  • Ausgänge: mV/V (passiv), 0... 10 - 4 V 20 mA oder IO-Link

 

Neu: Mit der neuen Option „VAIO“ ist das U93A mit digitalem Inline-Verstärker und IO-Link-Schnittstelle ausgestattet. Ihre Vorteile:

  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Die Sensorzustandsüberwachung des U93A sendet Warnungen, wenn die Temperatur oder mechanische Grenzwerte überschritten werden, bevor Probleme auftreten.
  • Weitere Informationen: Statistische Informationen wie Mittelwert oder Anzahl der Proben.
  • Niedrigere Kosten, einfache Einrichtung: Der U93A mit der VAIO-Option wird als angepasster Sensor geliefert. Bei Anschluss an einen IO-Link-Master erhalten Sie sofort präzise Messwerte in Newton. Niedrige Verkabelungskosten.
  • Standardfunktionen des Geräts: Endschalter, Spitzenwerterkennung, Digitalausgang, Filter.
  • Schnell: Interne Abtastrate: 40 kHz, 0,9 ms Zykluszeit zum IO-Link-Master.
  • Höhere Präzision: Verwenden Sie Ihre Kalibrierung und verbessern Sie die Linearität Ihres U93A.

 

Vorteile aller U93A:

Klein, dynamisch und robust

  • Kleiner Durchmesser und flaches Design.
  • Geschweißte Konstruktion aus Edelstahl, EMV-geprüft.
  • Hohe Steifigkeit und geringe Massen, was zu einer hohen Grundfrequenz führt.
  • Hochflexibles Kabel, schleppkettentauglich, resistent gegen die meisten Öle.

Der Sensor ist nicht nur kompakt, sondern auch robust, EMV-geprüft und liefert zuverlässige Ergebnisse. Es ist ideal für die Messung schneller Prozesse.

Sofort einsatzbereit

  • Verschiedene praktische Kabellängen, schleppkettentauglich und kraftstoffbeständig.
  • Falls ohne Inline-Verstärker gewählt: TEDS ist auf Anfrage mit montiertem Stecker für alle HBK-Messverstärker erhältlich.

Zeitsparende Plug-and-Play-Sensoren, ideal für industrielle Umgebungen geeignet.

Wahlweise mit Inline-Verstärker erhältlich

  • Verfügbare Industriestandardschnittstellen: 0... 10 V, 4... 20 mA oder IO-Link.
  • Messkette statt Sensor: Der Messverstärker muss nicht konfiguriert werden.
  • Analog oder digital: Wird als kalibrierte Messketten geliefert, vereinfachter Einrichtungsprozess.
  • Kostengünstig aufgrund der reduzierten Kabelkosten und des einfachen oder gar keinen Einrichtungsprozesses. Kein Platz im Schrank erforderlich.

Einfachere Integration, geringere Kosten und mehr Zuverlässigkeit mit den Verstärkeroptionen.

U93a - Datenblatt Data Sheets English
U93a - Datenblatt Data Sheets German
U93a - Montageanleitung Mounting Instructions English, German

Sales documents

Kräfte sicher messen - Broschüre Broschüre German
Force transducers - Broschüre Broschüre English

Certificates and Approvals

U93A - EU-Konformitätserklärung Declaration of Conformity English
U93A
Maximum capacity (nominal load) 50 kN, 1 kN, 2 kN, 5 kN, 10 kN, 20 kN
Maximum capacity (nominal load) 11240.45 lbf, 224.81 lbf, 449.62 lbf, 1124.04 lbf, 2248.09 lbf, 4496.18 lbf, 11240.05 lbf, 2248.1 lbf
Direction Both directions
Type / technology Strain Gauge
Calibration Calibrated
Output signal mV/V (passive strain gauge), Current (4-20mA), Voltage (0…10V), IO-Link
HBK Accuracy class 0.2
Load cell design Flange mounting, Miniature sensor
Degree of protection IP68
Mechanical adaptation Both side flange mounting
Height (without accessories) 48 mm, 30.5 mm
Height (without accessories) 1.89 in, 1.2 in
Diameter (without cable or plug) 42 mm, 26 mm
Diameter (without cable or plug) 1.65 in, 1.02 in