arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Force See All Strain See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

CFT

Die piezoelektrischen Miniatur-Kraftaufnehmer von CFT sind vorgespannt und kalibriert. Für Druckkräfte bis 20 kN.

img

CFT

expand_more
chevron_left
chevron_right

Piezoelektrische Kraftaufnehmer der Serie CFT: Kapazitäten im Bereich von 5 kN bis 20 kN

Die piezoelektrischen Kraftaufnehmer von CFT sind vorgespannt und kalibriert. Eine Besonderheit der Sensoren ist, dass Galliumphosphat als Sensormaterial verwendet wird, wodurch eine doppelt so hohe Empfindlichkeit erreicht wird wie bei herkömmlichen piezoelektrischen Kraftaufnehmern, die Quarz verwenden.

Die extrem kleinen Sensoren sind komplett aus Edelstahlwerkstoffen gefertigt und bieten die für das piezoelektrische Prinzip typischen Vorteile: Sie ermöglichen die Messung von Kräften von wenigen Newton, auch bei hoher Anfangslast, sowie die Messung sehr schneller Kraftschwankungen. Die Kraftaufnehmer haben Verschiebungen von nur wenigen µm.

  • Kapazitäten: 5 kN bis 20 kN
  • HBK-Genauigkeitsklasse: 1
  • Kalibrierte Messbereiche: 20% und 100%

Zuverlässige Messergebnisse und hohe Dynamik

  • Edelstahlmaterialien, Schutzart IP65
  • Driftarme Qualität
  • Hohe EMV-Leistung aufgrund des Konstruktionsprinzips
  • Hohe Steifigkeit, die für das piezoelektrische Prinzip typisch ist, aufgrund einer hohen Eigenfrequenz

Hohe Messdynamik und zuverlässige Ergebnisse auch unter widrigen Bedingungen

Einfache Integration

  • Gewindeanschlüsse auf beiden Seiten
  • Vorgespannt und kalibriert
  • Mechanische Standardanschlüsse ermöglichen eine einfache Integration der Sensoren
  • Praktisches Zubehör erhältlich: Ladungsverstärker, Summierer und Kabel

Zuverlässige Anwendung dank durchdachter Konstruktion und getestetem Zubehör von HBK

Breiter Messbereich

  • Durch die Verwendung von Galliumphosphat kann im Vergleich zu Sensoren auf Quarzbasis eine doppelt so hohe Empfindlichkeit erreicht werden: doppeltes Ausgangssignal bei gleicher Messkraft
  • Exzellente mechanische Qualität und hervorragende Linearitätseigenschaften

Zuverlässige Messung minimaler Kräfte bei gleichzeitig großem Messbereich

CFT - Datenblatt Data Sheets English
CFT - Datenblatt Data Sheets German
CFT - Montageanleitung Mounting Instructions English, Italian, French, Chinese, German

Certificates and Approvals

PACEline CST/300,PACEline CHW,PACEline CFW,PACEline CFT+ / PACEline CFTplus,PACEline CLP,PACEline CSW - Konformitätserklärung Declaration of Conformity English
PACEline CFT
Maximum capacity (nominal load) 20 kN, 5 kN
Maximum capacity (nominal load) 4.5 klbf, 1.12 klbf
Direction Compression
Type / technology Piezoelectric
Calibration Calibrated
Output signal pC (passive piezoelectric)
HBK Accuracy class 1
Load cell design Flange mounting, Miniature sensor
Degree of protection IP65, forceind_capgrp_3
Mechanical adaptation Both side flange mounting
Height (without accessories) 14 mm, 10 mm
Height (without accessories) 0.551 in, 0.394 in
Diameter (without cable or plug) 19 mm, 13 mm
Diameter (without cable or plug) 1.999996 in, 2.748026 in