arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Anwendungen in der Verteidigungsindustrie

chevron_left
chevron_right

Raketen und Flugkörper

  • Prüfung von Antriebssystemen, Leitsystemen und Nutzlasten, um die Überlebensfähigkeit und Funktionalität während des Starts, des Flugs und der Detonation sicherzustellen
  • Simuliert aerodynamische und motorbedingte Schwingungen

Artillerie und Munition

  • Validiert die Haltbarkeit von Munition unter Vibrationen während des Transports oder des Abfeuerns
  • Stellt sicher, dass Sicherheitsmechanismen wie Zünder bis zur bestimmungsgemäßen Verwendung intakt bleiben

Intelligente Waffen

  • Testet Elektronik, Sensoren und Steuerungssysteme für präzisionsgelenkte Waffen unter Vibrations- und Stoßbedingungen

Militärfahrzeuge (Panzer, gepanzerte Mannschaftstransporter usw.)

  • Simulation von Vibrationen durch unwegsames Gelände, hohe Geschwindigkeiten und Waffenrückstöße
  • Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit von Systemen wie Federung, Panzerung und Elektronik unter realen Bedingungen

Fahrzeugelektronik

  • Überprüft die Leistung von Kommunikationssystemen, Radar und elektronischer Kriegsführungsausrüstung unter Vibrationsbelastungen
Unmanned spy military drone flies over mountains at day time.

Kampfflugzeuge

  • Testet Avionik, Waffenhalterungen und kritische Subsysteme unter Flugvibrationen

Unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)

  • Stellt die strukturelle Integrität und Betriebsleistung von Drohnen während des Einsatzes und des Fluges sicher

Hubschrauber

  • Hubschrauber erzeugen aufgrund der Rotordynamik einzigartige Vibrationsbelastungen. Schwingtischversuche stellen sicher, dass Komponenten wie Avionik und Waffenhalterungen diesen Belastungen standhalten
British warship HMS Duncan in the port of Hamburg, Germany.

Schiffsausrüstung

  • Simuliert Vibrationen von Motoren, Wellen und Bordwaffensystemen

U-Boote

  • Testet Sonar, Navigationssysteme und strukturelle Komponenten, um die Zuverlässigkeit unter Unterwasservibrationsbedingungen sicherzustellen

Raketenabschusssysteme

  • Simuliert die Vibrationsumgebung, die beim Abschuss von Raketen von Schiffen oder U-Booten auftritt

Soldatensysteme

  • Prüft Kommunikationsgeräte, GPS-Geräte und Nachtsichtgeräte, um deren Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen sicherzustellen.

Tragbare Waffen

  • Überprüft die Haltbarkeit von Handfeuerwaffen, Visieren und Zubehör unter Vibrations- und Stoßbedingungen.

Normen und Richtlinien

Schwingtischversuche im Verteidigungsbereich müssen strengen Normen entsprechen, darunter:

MIL-STD-810

  • Umwelttechnik und Prüfung von militärischer Ausrüstung

STANAG 4370

  • NATO-Norm für Umweltprüfungen von Verteidigungsgütern

DEF STAN 00-35

  • Norm des britischen Verteidigungsministeriums für Umweltprüfungen
Defense1

Herausforderungen bei Schwingtischversuche im Verteidigungsbereich

Hohe Anforderungen an die Nutzlast

  • Verteidigungssysteme umfassen häufig schwere, komplexe Baugruppen, die leistungsstarke Schwingerreger und eine präzise Vorrichtungskonstruktion erfordern

Simulation extremer Umgebungsbedingungen

  • Verteidigungsausrüstung wird unter extremen Bedingungen eingesetzt, bei denen Vibrationen mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Druck kombiniert auftreten

Präzision bei der Datenerfassung

  • Eine genaue Datenerfassung ist für die Leistungsvalidierung von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei lebenswichtigen Systemen wie Leit- und Steuerungssystemen.

Kosten- und Zeitbeschränkungen

  • Bei den Prüfungen müssen strenge Normen mit Projektfristen und -budgets in Einklang gebracht werden.
close

Sprechen Sie uns an!