arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Force See All Strain See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Z4A

Bewährter und präziser Z4A-Referenzkraftaufnehmer für Kräfte ab 20 kN. Geeignet für den Einsatz als Referenzstandard oder Referenzsensor.

img

Z4A

expand_more
chevron_left
chevron_right

Z4A Referenzkraftaufnehmer: Präzises Kalibrieren und Messen in einem Bereich zwischen 20 kN und 500

kN

Die Übertragungsstandards (in Bezug auf Referenzkraftaufnehmer) der Z4A-Serie sind monolithisch aufgebaut, d. h. das Federelement ist aus einem Stück gefertigt. Die Z4A-Kraftaufnehmer werden unter Einhaltung hoher Fertigungsstandards hergestellt — ein entscheidender Faktor für die geringe Hysterese und die hervorragende Reproduzierbarkeit der Übertragungsstandards.

Die Z4A-Wandler haben vier Messpunkte, die jeweils um 90 Grad zueinander versetzt sind. Dies erleichtert die Biegemomentkompensation und macht den Sensor äußerst unempfindlich gegenüber Biegemomenten.

ISO376-konformes Montagezubehör für Zug- und Druckkraft ist als Ergänzung zum Z4A erhältlich.

  • Genauigkeitsklasse (ISO 376): 00 (0,5 bei 500 kN)
  • HBK-Genauigkeitsklasse: 0,02
  • Kapazitäten: zwischen 20 kN und 500 kN

Für hohe Ansprüche

  • Ein komplexes und hochwertiges monolithisches Design
  • Elektrische Biegemomentkompensation

Herausragende Genauigkeit aller Kennwerte, die für Referenzmessungen von entscheidender Bedeutung sind (Rückverfolgbarkeitsmessungen, Verwendung als Mastersensor unter anderem). Es hat sich an metrologischen Instituten weltweit als nützlich erwiesen.

Vollständig

  • ISO367-konforme Zugkrafteinleitungselemente, die direkt bei HBK bestellt werden können
  • Knöchelaugen sind erhältlich
  • ISO376-konforme Kalibrierung, die im hauseigenen Kalibrierlabor von HBK durchgeführt wird (mit minimalen Maschinenunsicherheiten)
  • Modernste Verstärkertechnologie, die es ermöglicht, ihn als Kraftreferenz zu verwenden
Die

Kalibrierung der gesamten Messkette (einschließlich Montagezubehör und Datenerfassungssysteme) gewährleistet eine minimale Messunsicherheit.

Z4A - Datenblatt Data Sheets English
Z4A - Datenblatt Data Sheets German
Z4A - Montageanleitung Mounting Instructions English, French, German

Certificates and Approvals

TopTransfer - Konformitätserklärung Declaration of Conformity English
Z4A
Maximum capacity (nominal load) 100 kN, 20 kN, 50 kN, 200 kN, 500 kN
Maximum capacity (nominal load) 22.5 klbf, 4.5 klbf, 11.2 klbf, 45 klbf, 112 klbf
Direction Compression, Tension, Both directions
Type / technology Strain Gauge
Calibration Fulfills ISO 376
Output signal mV/V (passive strain gauge)
HBK Accuracy class 0.02 (ISO376)
Degree of protection IP67
Mechanical adaptation Central thread
Height (without accessories) 107 mm, 77 mm, 83 mm, 137 mm, 250 mm
Height (without accessories) 4.21 in, 3.05 in, 3.27 in, 5.39 in, 9.84 in
Diameter (without cable or plug) 146 mm, 115 mm, 120 mm, 180 mm, 275 mm
Diameter (without cable or plug) 5.75 in, 4.53 in, 4.72 in, 7.09 in, 10.83 in