arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Aufnehmer See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Vibration Testing Equipment See All Systeme und Datenerfassung See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Services See All Support See All Sustainability See All Our Business See All Our History See All Careers See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All DAQ See All Drivers API See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All Test Data Management See All Utility See All Vibration Control See All Inertial Sensor Software See All Acoustic See All Current / voltage See All Displacement See All Schwingungserreger See All Force See All Inertialsensoren See All Wägezellen See All Pressure See All Smarte Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle See All Strain See All Torque See All Vibration See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All LDS-Shaker-Systeme See All Leistungsverstärker See All Schwingungsregler See All DAQ Systeme für die mechanische und Struktur-Analyse See All DAQ-Systeme für Sound & Vibration&V See All Industrie-Elektroniken See All Leistungsanalysator See All Handgehaltene Geräte für Schall und Schwingung See All Drahtloses Datenerfassungssystem See All DAQ Systeme für die mechanische und Struktur-Analyse See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Zuverlässigkeit See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Calibration See All Installation, Maintenance & Repair See All Support Brüel & Kjær See All Release Notes See All Our People See All Compliance
arrow_back_ios

Main Menu

See All BK Connect / PULSE See All API See All Microphone sets See All Cartridges See All Spezialmikrofone See All Akustische Kalibratoren See All Mikrofon-Vorverstärker See All Schallquellen See All Zubehör für akustische Sensoren See All Accessories See All Leistungsverstärker See All Zubehör für Schwingprüfsysteme See All Accessories See All Bending / beam See All Zubehör für Wägezellen See All DMS für die Experimentelle Spannungsanalyse See All DMS für den Aufnehmerbau (OEM) See All Zubehör für Dehnungsmessstreifen See All Nicht rotierend (Kalibrierung) See All Rotierend See All CCLD (IEPE)-Beschleunigungssensor See All Ladungs-Beschleunigungssensor See All Impulse hammers / impedance heads See All Drehzahlsensoren See All Kabel See All Accessories See All QuantumX See All SomatXR See All MGCplus See All Optische Interrogatoren See All CANHEAD See All LAN-XI See All Fusion-LN See All Zubehör für Industrieelektroniken See All GenHS See All Zubehör für GenHS See All Software für handgehaltene Geräte See All Zubehör für handgehaltene Geräte für Schall und Schwingung See All Drahtlose DAQ Gateways See All Drahtlose DAQ-Knoten See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Calibration Services for Transducers See All Calibration Services for Handheld Instruments See All Calibration Services for Instruments & DAQ See All On-Site Calibration See All Resources See All Software License Management

DD1

Der auf Dehnungsmessstreifen basierende DD1-Wegaufnehmer misst Verschiebungen von ±2,5 mm sehr genau. Der DD1 kann aufgrund seines Zubehörs auch als Dehnungsaufnehmer verwendet werden. Darüber hinaus ist der Sensor zum Standard in der Materialprüfung geworden.

img

DD1

expand_more
chevron_left
chevron_right

DD1-Wegaufnehmer: Messung von Verschiebung und Dehnung mit einer Genauigkeitsklasse von 0,1

Der auf Dehnungsmessstreifen basierende Weg- und Dehnaufnehmer DD1 misst Verschiebungen in einem Bereich von ±2,5 mm sehr genau und bietet damit die HBM-Genauigkeitsklasse von 0,1. Aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist es ein einzigartiges Produkt auf dem Markt. Der DD1 kann sowohl in der Materialprüfung als auch für Überwachungsaufgaben eingesetzt werden, beispielsweise als Setzungssensor bei der Überwachung von Gebäuden sowie bei Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.

Der DD1 basiert auf einem Wegaufnehmer, der die Verschiebung einer Sondenspitze in ein elektrisches Signal umwandelt. Das DD1 hat sich dank seines breiten Zubehörsortiments wie einem Schnellspannsatz, Verlängerungen und Sondenklingen zum bewährten Standard in vielen Anwendungen zur Dehnungsmessung entwickelt. Es hat sich als nützliche und wiederverwendbare Alternative zu verklebten Dehnungsmessstreifen für Zugversuche in der Werkstoffprüfung erwiesen. Der DD1 hat einen Kriechwert, der aufgrund der Verwendung eines speziellen Dehnungsmessstreifens, der von HBK entwickelt wurde, sehr nahe Null liegt. Der Sensor kann bei Frequenzen von bis zu 50 Hz eingesetzt werden und liefert daher detaillierte Ergebnisse in dynamischen Anwendungen. Der Transducer ist bekannt für sein sehr geringes Gewicht und seine kompakten Abmessungen. Mit dem Schnellspannsatz kann der Schallkopf flexibel an einer Vielzahl von Objekten befestigt werden. Integrierte Stopps an beiden Enden schützen den DD1 vor Überlastung, und die Vollbrückentechnologie ermöglicht eine schnelle Integration in bestehende Messsysteme.

Bewährte Messqualität

  • Hohe Präzision mit HBM-Genauigkeitsklasse 0,1
  • Exzellente Ergebnisse dank spezieller Dehnungsmessstreifen, die von HBM entwickelt wurden
  • Konstantes Messsignal ohne Kriechen für kontinuierliche Messaufgaben
  • Detaillierte Messergebnisse mit dynamischen Messungen bei Abtastraten von bis zu 50 Hz

Präzise Messungen dank Dehnungsmessstreifen ohne Kriechen und Abtastraten von bis zu 50 Hz

Praktisches Design

  • Breites Anwendungsspektrum durch den praxiserprobten Messbereich von ±2,5 mm
  • Schutz vor Überlastung durch Überlaststopps an beiden Enden
  • Umfangreiches Zubehör wie Schnellspannsätze, Verlängerungen und Klingen
  • Kompakte Abmessungen (66 mm x 37 mm x 10,4 mm) ermöglichen Messungen auf engstem Raum

Breites Einsatzspektrum dank praktischem Messbereich und kompakten Abmessungen

Einfache Integration

  • Ideal für den Einsatz als Dehnungssensor aufgrund des zusätzlich erhältlichen Montagezubehörs
  • Sein extrem geringes Gewicht (nur 20 Gramm) ermöglicht eine bequeme Befestigung mit Schnellspannsätzen
  • Das hochflexible Anschlusskabel gewährleistet ein sehr hohes Maß an Freiheit bei der Installation
  • Schnelle Integration in bestehende Prüfsysteme dank Dehnungsmessstreifen-Vollbrückentechnologie

Verschiebungs- und Dehnungsmessungen dank geringem Gewicht und umfangreichem Zubehör

DD1 - Datenblatt Data Sheets German
DD1 - Montageanleitung Mounting Instructions English, German
DD1
Type/technology Strain gauge
Application Multi purpose
Measurement range 2.5 mm
Measurement range 0.98 in
Output signal Passive
Mechanical connection Probe
Linearity deviation 0.05 %
Shaft diameter 37 mm
Shaft diameter 1.46 in
Length 65 mm
Length 2.56 in