Der auf Dehnungsmessstreifen basierende DD1-Wegaufnehmer misst Verschiebungen von ±2,5 mm sehr genau. Der DD1 kann aufgrund seines Zubehörs auch als Dehnungsaufnehmer verwendet werden. Darüber hinaus ist der Sensor zum Standard in der Materialprüfung geworden.
DD1
DD1-Wegaufnehmer: Messung von Verschiebung und Dehnung mit einer Genauigkeitsklasse von 0,1
Der auf Dehnungsmessstreifen basierende Weg- und Dehnaufnehmer DD1 misst Verschiebungen in einem Bereich von ±2,5 mm sehr genau und bietet damit die HBM-Genauigkeitsklasse von 0,1. Aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist es ein einzigartiges Produkt auf dem Markt. Der DD1 kann sowohl in der Materialprüfung als auch für Überwachungsaufgaben eingesetzt werden, beispielsweise als Setzungssensor bei der Überwachung von Gebäuden sowie bei Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.
Der DD1 basiert auf einem Wegaufnehmer, der die Verschiebung einer Sondenspitze in ein elektrisches Signal umwandelt. Das DD1 hat sich dank seines breiten Zubehörsortiments wie einem Schnellspannsatz, Verlängerungen und Sondenklingen zum bewährten Standard in vielen Anwendungen zur Dehnungsmessung entwickelt. Es hat sich als nützliche und wiederverwendbare Alternative zu verklebten Dehnungsmessstreifen für Zugversuche in der Werkstoffprüfung erwiesen. Der DD1 hat einen Kriechwert, der aufgrund der Verwendung eines speziellen Dehnungsmessstreifens, der von HBK entwickelt wurde, sehr nahe Null liegt. Der Sensor kann bei Frequenzen von bis zu 50 Hz eingesetzt werden und liefert daher detaillierte Ergebnisse in dynamischen Anwendungen. Der Transducer ist bekannt für sein sehr geringes Gewicht und seine kompakten Abmessungen. Mit dem Schnellspannsatz kann der Schallkopf flexibel an einer Vielzahl von Objekten befestigt werden. Integrierte Stopps an beiden Enden schützen den DD1 vor Überlastung, und die Vollbrückentechnologie ermöglicht eine schnelle Integration in bestehende Messsysteme.
Präzise Messungen dank Dehnungsmessstreifen ohne Kriechen und Abtastraten von bis zu 50 Hz
Breites Einsatzspektrum dank praktischem Messbereich und kompakten Abmessungen
Schnelle Integration in bestehende Prüfsysteme dank Dehnungsmessstreifen-Vollbrückentechnologie
Verschiebungs- und Dehnungsmessungen dank geringem Gewicht und umfangreichem Zubehör
DD1 - Datenblatt | Data Sheets | German |
DD1 - Montageanleitung | Mounting Instructions | English, German |
Type/technology | Strain gauge |
Application | Multi purpose |
Measurement range | 2.5 mm |
Measurement range | 0.98 in |
Output signal | Passive |
Mechanical connection | Probe |
Linearity deviation | 0.05 % |
Shaft diameter | 37 mm |
Shaft diameter | 1.46 in |
Length | 65 mm |
Length | 2.56 in |
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, MicroStrain and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.