arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

LDS-LPT-Gleittische

Niederdruck-Schlupftische sind für horizontale und dreiachsige Prüfungen von Nutzlasten bis 1500 kg ausgelegt, wie z. B. Automobilbaugruppen.

img

LDS-LPT-Gleittische

expand_more
chevron_left
chevron_right

Für Testanwendungen, die drei einzelne Achsen erfordern, empfehlen wir einen LDS-Zapfenschüttler und a slip table. Ein Sliptisch besteht typischerweise aus einer Magnesiumplatte, die auf einem glatten Granitblock sitzt und dazwischen einen Schmierfilm aufweist. Beide sind in einem Rahmen untergebracht, der mit dem Anker des Shakers verbunden ist und es ihm ermöglicht, Nutzlasten in horizontaler Position anzuregen.

Wie die LDS® HBT-Serie  jedoch mit reduzierter Steifigkeit und Belastbarkeit sind LPT-Schlupftische für universelle Vibrationen geeignet. Sie bieten eine kostengünstige Lösung für die meisten F&E- und Produktverifikationsanwendungen, einschließlich Tests von militärischer Ausrüstung, elektronischen Baugruppen sowie Flugzeug- und Automobilkomponenten.

ANWENDUNGSSZENARIEN

  • Dreiachsprüfung
  • Prüfung von Avionik- und Verteidigungs-Hardware
  • Prüfung von Verkehrs- und Militärflugzeugbaugruppen
  • Prüfung von Automobilkomponenten
  • Prüfung elektronischer Baugruppen
  • Verpackungs- und Transportprüfung

STAND-ALONE SLIP TABLES ODER COMBO SYSTEMS – WAS WÄHLEN?

Die LDS® LPT Slip Tables wurden mit Blick auf Flexibilität und Leistung entwickelt und können entweder als Stand-alone oder mit einem Shaker als Teil eines Systems geliefert werden, das auf einem soliden Rahmen (oder „Combo“-Basis) montiert ist.

  • LDS®-Kombisysteme: Für dreiachsige Prüfanwendungen empfehlen wir die Kombinationskonfiguration, da sie eine einfache Installation und genaue Ausrichtung zwischen Shaker und Tisch bietet und die Prüfaufbauzeit beim Umschalten der Position von vertikal auf horizontal reduziert.
  • Stand-alone LPT-Schlupftische: Ein Zapfenschüttler mit separatem Schlupftisch auf seismischer Basis ist die bevorzugte Anordnung zum Testen großer oder dynamisch komplexer Nutzlasten, da er optimale Nick-, Roll- und Gierbeschränkungen bietet.

Zwar ist es möglich, einen eigenständigen Schiebetisch für die Nachrüstung mit einem vorhandenen Shaker zu kaufen, doch ist die Kombinationsoption in den meisten Fällen vorzuziehen, da erstere eine teurere, zeitaufwendigere Bemühung ist, die Systemstillstandzeiten für die Installation und regelmäßige Kalibrierung, potenzielle Fehlausrichtungen und laufende Wartungskosten mit sich bringt.

 

CHARAKTERISTIK VON NIEDERDRUCK-SCHLUPFTISCHEN

Diese Niederdrucktische verfügen über hochstabile Granitsockel und Gleitplatten aus werkzeugfähigem Magnesium, die aufgrund ihrer hohen Festigkeit und ihres geringen Gewichts ausgewählt wurden. Sie verfügen über Führungslager, um axiale Verwindungen zu minimieren und sind bis zu 63 mm verschiebbar. Ein Film aus Drucköl zwischen dem Boden und der Platte sorgt für gleichmäßigen Halt über die gesamte Oberfläche und verbessert die Nutzlastunterstützung durch Verringerung der Tischwelligkeit.

Alle LDS®-Kombisysteme mit LPT-Schlupftischen sind mit AGREE-Kammern kompatibel und können mit anderen Geräten zur Durchführung von Umwelttests integriert werden, einschließlich Combined Environmental Reliability Testing (CERT). Wärmedämme, um den Anker des Shakers und den Schlupftisch bei hohen Temperaturen zu schützen, sind optional erhältlich.