arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

LDS V406

Ein Permanentmagnet, elektrodynamischer Shaker zur Vibration von Kleinteilen und Baugruppen, sowie für Laborexperimente, Modal Studies und Strukturen. Es kann maximale Kräfte bis zu 196 N übertragen.

img

LDS V406

expand_more
chevron_left
chevron_right

Obwohl sie in der Industrie für allgemeine Vibrationen verwendet werden, sind diese Shaker häufig in Universitäten und Forschungseinrichtungen zu finden. Sie vereinen ein breites Frequenzband und höchste Sinuskräfte, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht: von Fatigue (Materialermüdung) und Resonanzprüfung kleiner Elektronik bis hin zur Untersuchung biomedizinischer Materialien und Geräte. Sie können auch als nicht-seismische Tonabnehmer, Geschwindigkeitsaufnehmer und schnelle Aktoren verwendet werden.

 

Sinuskraftspitze: 196 N

Max. Random Force RMS: 89 N

Max. Beschleunigungssinusspitze: 100 g

Geschwindigkeit Sinusspitze: 1,78 m/s

Verschiebung kontinuierlich pk-pk: 17,6 mm

Bewegliche Elementmasse: 0,20 kg

Nutzbarer Frequenzbereich: 5 Hz – 9 kHz

ANWENDUNGSSZENARIEN

  • Modal und Struktur, einschließlich Tiefbauanwendungen wie Brücken- und Bauwerksprüfung
  • Vibration Screening von Kleinteilen und Prüfung von elektronischen Baugruppen wie Mobiltelefonen
  • Laborexperimente, wie Trennen und Kompaktieren von Pulvern
  • Prüfung medizinischer Geräte und Materialien
  • Fatigue (Materialermüdung) und Resonanzprüfung, einschließlich Materialprüfung von Teilen
  • Verwendet als Geschwindigkeitsaufnehmer oder Hochgeschwindigkeits-Aktoren für die Beschleunigungsmesserkalibrierung und Zustandsüberwachung von Maschinen und Vibrationen

MERKMALE

Vielseitige und zuverlässige LDS® V406 Shaker wurden speziell für maximale Leistung entwickelt. Sie zeichnen sich durch einen nutzbaren Frequenzbereich von 5 bis 9000 Hz aus und haben im Standard eine Nenn-Spitzensinusleistung von 98 N. Wenn sie jedoch mit dem empfohlenen LDS® PA500L -Verstärker kombiniert und durch einen externen Lüfter gekühlt werden, können sie eine Sinusvektorkraft von 196 N erzeugen.

Neben Ankerdurchmessern von 38 mm (1,5 Zoll) verfügen diese Shaker über einen robusten und dennoch leichten beweglichen Anker, der Prüflasten ausreichend unterstützt, ohne die Kraftfähigkeit zu untergraben. Zwei Verbundfaserbiegungen werden mit dem Anker verbunden, um ihm eine axiale Abstützung zu geben und seitliche und rotatorische Beschränkungen zu verbessern.

Typischerweise werden die V406-Shaker fußmontiert geliefert, aber auf Anfrage ist auch eine Zapfenmontage erhältlich. Darüber hinaus kann optional eine Zusatzfederung für Anwendungen hinzugefügt werden, bei denen große, gefederte Strukturen, beispielsweise ein Automobilchassis, einer Vibration unterzogen werden müssen. Dadurch kann der Shaker vertikal am Prüfling aufgehängt werden, wodurch die Nutzlast praktisch erhöht wird. Im Gegensatz zum normalen Betrieb, bei dem der Anker gegenüber einem festen Körper hin- und herbewegt wird, ermöglicht die Hilfsaufhängung die Bewegung nach vorne.

Obwohl bei den V406-Modellen nicht unbedingt eine externe Kühlung erforderlich ist, ermöglicht das Hinzufügen einer optionalen Remote-Lüftereinheit, die die Shaker mit Zwangsluft kühlt, Spitzenleistungen. Die Shaker können von kompakten, leisen und energieeffizienten Verstärkern wie dem LDS® LPA100 , bei dem kein Lüfter erforderlich ist, oder dem LDS® LPA600 , bei dem ein Lüfter erforderlich ist, angesteuert werden.  Sie sind kompatibel mit LDS® COMETUSBTM und LASERUSBTM Schwingungsreglern von Drittanbietern.