Luftgekühlter elektrodynamischer Shaker für den Einsatz in Forschung und Entwicklung (F&E) und Produktion zur Vibrations- und mechanischen Schockprüfung von mittleren bis großen Nutzlasten bis zu 600 kg, wie z. B. Akkus von Elektro- oder Hybridfahrzeugen. Er hat eine maximale Sinuskraft von 35,6 kN (8000 lbf).
LDS V8750
Das Schüttelsystem LDS® V8750 setzt die langjährige Zuverlässigkeit des LDS V875LS fort und hebt sie auf ein neues Niveau, mit herausragender Schockleistung, Einsparungen beim Energieverbrauch, intuitiver Benutzer, vorbeugender Wartungssystemdiagnose und dem Induktiven Zentriersystem (ICS) von LDS.
Das Schüttelsystem der Serie LDS® V8750 eignet sich ideal für Vibration- und mechanische Schockprüfungen mit sinusförmiger, Random oder transienter Anregung in Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie Transport- und Verpackungsindustrie. Es eignet sich für hohe Schockprüfung, allgemeine Belastungsprüfung, Produktqualifikation und Verpackungsprüfung.
Sinuskraftspitze: 35,6 kN
Max Random RMS: 35,6 kN
Max Beschleunigungssinusspitze: 112 g
Geschwindigkeit Sinusspitze: 2,5 m/s
Verschiebung kontinuierlich pk-pk: 76,3 mm
Bewegliche Elementmasse: 32,9 kg
Nutzbarer Frequenzbereich: DC – 3 kHz
ANWENDUNGSSZENARIEN
Qualifizierungsprüfung von Automobilteilen und -systemen, einschließlich Industriestandards wie ISO/TS16949, und Quietsch- und Klappertests
Elektronische Montage und Prüfung der Computerausrüstung
Avionik und militärische Hardware wie mechanische Umweltprüfungen AECTP 400, MIL-STD und AS9000 Standard Tests
Telekommunikations- und Satellitenkomponentenprüfung
Allgemeines Stressscreening, einschließlich ISO 5344, HALT, ALT und HASS
Produkt- und Pakettests, wie ISTA- und ASTM 4169-Tests
Schock- und transiente Testanwendungen
Umweltprüfung mit AGREE-Kammern, Kombinierter Umweltverlässlichkeitstest (CERT) und anderen
MERKMALE
Erhältlich in zwei austauschbaren Ankergrößen, V8750-440 und V8750-640, bietet der LDS V8750 eine unvergleichliche Flexibilität, da er leicht für Tests oder Nutzlasten optimiert werden kann.
Mit seinem neuen luftgekühlten, mittelstarken Design erfüllt das Schüttelsystem LDS V8750 + XPA-K die anspruchsvollen Schocktests (z.B. 150 g 0,5 ms, 150 g 6 ms, 100 g 11 ms, 100 g6 ms, 50 g 11 ms und 50 g 6 ms) mit sinnvoll dimensionierten Nutzlasten in Standard Konfigurationen.
Die Shaker werden mit einem berührungslosen und nicht optischen induktiven Zentriersystem (ICS) geliefert, das von Umgebungsbedingungen wie Staub und Hitze nicht beeinflusst wird. Dies macht den Shaker immun gegen Variablen, die eine Ankerdrift verursachen können, und macht eine regelmäßige Kalibrierung und Sensorwartung überflüssig.
Das Schüttelsystem LDS V8750 + XPA-K verfügt außerdem über einen Energieverbrauchsmodus (COOL-Modus), der die Systemeinstellungen automatisch anpasst, um den für den Test erforderlichen Stromverbrauch zu reduzieren. Darüber hinaus bietet das System die Möglichkeit, Geräusche zu reduzieren, indem der Shaker ohne Lüfter bei geringer Leistung betrieben wird (QUIET-Modus). All diese Funktionen können über die intuitive Benutzer des XPA-K Verstärkers einfach aktiviert oder deaktiviert werden.
Schließlich ist das Schüttelsystem mit Sensoren ausgestattet, die den Zustand des Systems kontinuierlich überwachen. Diese Daten stehen dem Benutzer über die Touchscreen-Oberfläche des Verstärkers in Echtzeit zur Verfügung. Zur Unterstützung der vorbeugenden Wartung und Fehlererkennung werden diese Daten auch im Verstärker für die nachfolgende Analyse gespeichert.
ZUSÄTZLICHE FÄHIGKEITEN
Die Shaker V8750 können mit mehreren Optionen ausgestattet werden, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden: montiert auf einem Luftisolierungszapfen mit Körperdrehgetriebe (als Standard), kombiniert mit einem unserer Ölfilm-Schiebetische für horizontale und vertikale Vibrationen oder bodenmontiert für den Unterkammerbetrieb. Eine Reihe von geführten und ungeführten Kopfexpandern ist als Standard erhältlich.
Darüber hinaus ist der LDS V8750 kompatibel mit Umweltprüfgeräten, einschließlich AGREE-Kammern. Wärmedämme
stehen zur Verfügung, um die Shaker während dieser Tests vor hohen Temperaturen zu schützen. Abhängig von der Größe und Masse der Nutzlasten können auch Kopfexpander hinzugefügt werden, um die Montagefläche zu vergrößern und sicherzustellen, dass größere Geräte sicher und bequem zum Testen befestigt werden.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, MicroStrain and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.