Ein Vibration-Feature, das in einem geschlossenen Prüfsystem zum Antrieb von Shakern verwendet wird, indem ein Profil erzeugt wird, das breitbandige Random Anregung mit mehreren schmalbandigen Signalen kombiniert.
Random-on-random
Random-on-random (RoR) Steuerung simuliert reale komplexe Vibrationen mit einer Kombination aus einem breitbandigen Random Signal und einem oder mehreren überlagerten Random Schmalband. Üblicherweise liegen beide Signale gleichzeitig vor und die schmalbandigen können bei festen Frequenzen auftreten oder über einen vorgegebenen Bereich streichen. Die gesamte Random PSD (Power Spectral Density) verschiebt sich mit der Zeit oder ist auf eine drehzahlvariable Vorrichtung bezogen.
Bei RoR, einer komplexeren Funktion des Basis-Random-Control-Profils, werden alle Resonanzfrequenzen einer bestimmten Nutzlast auf einmal angeregt; somit eignet es sich gut für Produktqualifikations- und Fatigue (Materialermüdung). Ein typisches Beispiel ist die wiederholte Belastung der Scheinwerfer eines Lkw, da das Fahrzeug während der Fahrt in unwegsamem Gelände die Geschwindigkeit ändert.
Auch bei diesem Testprofiltyp besteht das breitbandige Signal aus einer vom Benutzer vorgegebenen Haltepunkttabelle PSD versus Frequenz. Typischerweise können bis zu 12 schmalbandige Signale gleichzeitig erzeugt werden, wobei jedes Band unabhängig PSD-Amplitude, Frequenz-Sweep-Bereich und Rate eingestellt hat. Schmalbänder können sowohl bei vom Benutzer festgelegten Festfrequenzen als auch im Sweeping-Modus konfiguriert werden.
Steigungen und Kreuzungspunkte werden vom Regelalgorithmus automatisch berechnet. Es besteht in der Regel die Wahl, Schmalband und Breitband zu summieren oder den größten PSD-Wert aus dem Profil zu verwenden. Dadurch kann das gesweepte Schmalband entweder an einer breitbandigen Steigung dominieren oder dort reduziert werden, wo das Breitband höher ist.
Es gibt üblicherweise einen Oberwellenmodus, bei dem nachfolgende Schmalbänder mit ganzzahligen Vielfachen der Frequenzparameter des ersten Schmalbands konfiguriert werden.
Die RoR-Steuerung enthält alle automatischen und manuellen Teststeuerungen, die in der Random Profile-Funktion verfügbar sind. Typischerweise ist eine PSD-Amplituden-Frequenz-Sweep-Hüllkurve für schmale Bänder enthalten, die eine Validierung der Konfiguration vor dem Test ermöglicht. Während der Tests können einzelne Schmalbänder und das Breitband in der Regel manuell oder automatisch nach einem vorgegebenen Zeitplan ein- und ausgeschaltet werden.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, MicroStrain and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.