arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Force See All Strain See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Willkommen zu dem "Discom User Days" Seminar

Nehmen Sie an zwei Tagen an einer gezielten NVH-Schulung teil, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.

  • An Tag 1 (10. September) behandeln wir die praktischen Anwendungen von End-of-Line-Messsystemen, Fehlerbehebung und geben Hinweise zu einem effizienten Datenbankmanagement.
  • An Tag 2 (11. September) lernen Sie die neueste Sensortechnologien, KI-gesteuerte Automatisierung und fortschrittliche Datenanalysemethoden kennen, die Ihre Messungen intelligenter und schneller machen.

Tauschen Sie sich mit Experten und Fachkollegen aus, um bei der NVH-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein. Sie können sich für jeden Tag einzeln anmelden, aber wir empfehlen Ihnen, an beiden Tagen teilzunehmen, um das volle Spektrum an Wissen zu erhalten.

Datum:

10. und 11. September 2025

Begrüßung der Teilnehmer um 9 Uhr morgens

Referenten:

Dr. Holger Behme-Jahns, Dr. Pyare Püschel, Philip-Michael Materna, Fabian Schröder, Fahrettin Gürcan.

Ort:

Freigeist Hotel Göttingen Innenstadt, Veranstaltungsraum: Bibliothek

Berliner Str. 30 · 37073 Göttingen

Preis:

250 €  pro Person pro Tag  + optional: 110 € pro Nacht im Hotel Gebhards in der unmittelbaren Nähe zur Veranstaltung (inklusive Frühstück). Bitte bei der Anmeldung angeben, ob diese Option gewünscht ist. Die Vorabreservierungen sind begrenzt).

chevron_left
chevron_right
Stock Image

Discom lädt Sie herzlich zur nächsten NVH-Anwenderschulung ein. Im Mittelpunkt des ersten Tages stehen unsere End-of-Line-Messsysteme (EoL) – mit praxisnahen Inhalten, gezielt für Anwender und Techniker ausgerichte

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Einblicke in typische Herausforderungen im Betrieb unserer NVH-Systeme und lernen, wie Sie Fehler effektiv identifizieren und beheben. Darüber hinaus gehen wir auf den strukturierten Umgang mit der Parameterdatenbank ein – für mehr Transparenz und Effizienz im laufenden Betrieb.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit unseren Experten und anderen Anwendern.

Wir empfehlen Ihnen ebenfalls an Tag 2 teilzunehmen.

Agenda

Troubleshooting (Ursachen und Behebung häufiger Fehler), Grundlagen, Management der Parameterdatenbank.

Warum teilnehmen?

  • Erhöhen Sie Ihre Fehlerbehebungskompetenz: Mit konkreten Lösungen für häufige Fehler steigern Sie Ihre Effizienz und minimieren Ausfallzeiten.
  • Optimieren Sie den Betrieb Ihrer Messsysteme: Lernen Sie, wie Sie Ihre Parameterdatenbank effizient verwalten und so langfristig die Leistung Ihrer Systeme sichern.
  • Profitieren Sie von Expertenwissen: Unsere erfahrenen Techniker stehen Ihnen mit Best Practices und bewährten Lösungsansätzen zur Seite.
Stock Image Work

Am zweiten Tag steht die Zukunft der NVH-Technologie im Mittelpunkt. Wir stellen Ihnen neue Sensoren vor, die Ihre Messsysteme noch präziser machen, sowie die neuesten WebPal- und KI-Funktionen, die den gesamten Prüfprozess automatisieren und intelligenter gestalten. Darüber hinaus vertiefen wir fortgeschrittene Auswertemethoden, die eine noch detailliertere und schnellere Analyse Ihrer Messdaten ermöglichen. Profitieren Sie von neuen Technologien, die Ihre Arbeit effizienter und zukunftssicherer machen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit unseren Experten und anderen Fachleuten aus der Branche auszutauschen und Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen.

Wir empfehlen Ihnen ebenfalls an Tag 1 teilzunehmen.

Agenda

Vorstellung neuer Sensoren, Neue WebPal- und KI-Funktionen, Fortgeschrittene Auswerte-Methoden.

Warum teilnehmen?

  • Erweitern Sie Ihre technologischen Möglichkeiten: Erfahren Sie alles über die neuesten Sensoren, WebPal- und KI-Funktionen, die Ihre Auswertungen präziser und schneller machen.
  • Vertiefen Sie Ihre Auswertemethoden: Mit fortgeschrittenen Analysetools und neuen Methoden können Sie Ihre Messdaten noch gründlicher auswerten.
  • Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit: Sehen Sie, wie zukünftige Innovationen den NVH-Bereich weiter verändern – und wie Sie diese in Ihren Prozessen nutzen können.