arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

Möchten Sie Ihren Messprozess vereinfachen – trotz Herausforderungen wie Wide-Bandgap-Wechselrichtern, hohen Spannungen und komplexen Systemen?

Lernen Sie die Remote Probes von HBK kennen – die nächste Stufe der Leistungsmesstechnik.

Erfahren Sie mehr über die neuen faseroptisch isolierten Remote Probes!

 

Reduzierte EMV-Einflüsse für höchste Genauigkeit

  • Kürzere Messleitungen → höhere Bandbreite, weniger Reflexionen
  • Weniger EMV-Einflüsse auf die Messungen
  • Kein induziertes Rauschen auf Stromsignalen
  • Keine Beeinflussung von Drehmoment- und Drehzahlsignalen

 

Maximale Sicherheit

  • Keine galvanische Verbindung zwischen Prüfling (DUT) und Leistungsanalysator
  • Faseroptische Verbindung zwischen Messobjekt und Leistungsanalysator
  • Kanalweise Isolation per Lichtwellenleiter und drahtloser Energieversorgung

 

Mehr Flexibilität:

  • Größere Distanzen zwischen Messpunkten
  • Verteilte Setups mit Kabellängen bis zu 100 m
  • Einfachere Einrichtung
  • Modulares System zur Messung vieler Ströme oder Spannungen
  • Integrierte Stromversorgung für Stromwandler

 

Geringere Betriebskosten, weniger Aufwand für Sicherheitsmaßnahmen

  • Weniger EMV-Probleme – zuverlässigere Messergebnisse
  • Minimiertes Risiko von Geräteschäden
  • Leistungsanalysator, Datenrekorder und Oszilloskop in einem Gerät vereint