Der SLB700A/06VA ist ein aktiver Dehnungssensor mit intelligenter Elektronik, der sich seit vielen Jahren bei Messungen im Bereich des Kraftnebenschlusses bewährt hat. Zu den Standardausgangssignalen gehören 0... 10 V oder 4... 20 - 20 mA Zu den Hauptanwendungsbereichen gehören grundlegende Wägeaufgaben wie das Wiegen und Messen von Tanks in der Produktion, einschließlich der Pressenüberwachung.
SLB700A/06VA
SLB700A/06VA Aktiver Dehnungsaufnehmer: Ein kostengünstiger Sensor mit integrierter Elektronik für extrem hohe Kräfte
Der SLB700A/06VA ist ein Dehnungsaufnehmer mit integrierter Elektronik, der einfach mit Schrauben an Strukturen befestigt werden kann. Wird eine Kraft auf die Struktur ausgeübt, misst der SLB700A/06VA zuverlässig die daraus resultierende Dehnung. Da die Dehnung oft proportional zur Kraft ist, kann der Dehnungssensor zur Messung der aufgebrachten Kraft verwendet werden, sofern eine entsprechende Kalibrierung vorgenommen wurde. Dieses Prinzip wird auch als „Messung im Kraftshunt“ bezeichnet.
Der aktive Dehnungsaufnehmer SLB700A/06VA ist einfach so robust wie der Passive Version, also der SLB700A. Der aktive SLB700A/06VA ist jedoch aufgrund seines integrierten Messverstärkers kostengünstiger. Der Vorteil dieses preisgünstigen Sensors besteht darin, dass auch extrem große Kräfte zuverlässig gemessen werden können. Die Maschinendynamik bleibt unberührt.
Das Einlernverfahren für die im SLB700A/06VA verwendete Elektronik ist sehr einfach. Es muss nur eine Messung bei maximaler Kraft und eine weitere Messung bei Nullkraft durchgeführt werden. Das Ausgangssignal wird zwischen diesen beiden Punkten skaliert; unabhängig vom Dehnungspegel wird das maximal mögliche Signal an die nächste Ebene in der Messkette übertragen (siehe Erläuterung unten).
Die Sensormaterialien halten den meisten Ölen stand, die bei Anwendungen mit Pressen verwendet werden, und sind rostfrei.
Seit Jahren in Produktionsumgebungen bewährt: Dank der vollen Kompatibilität von aktiven und passiven Dehnungssensoren ist eine einfache Nachrüstung von Maschinen möglich.
Extrem kostengünstig; ermöglicht die Messung extrem großer Kräfte, auch bei einem knappen Budget. Es ist keine zusätzliche Elektronik erforderlich. Durch das Teach-In-Verfahren ist eine optimale Auflösung garantiert.
Die kostengünstige Komplettlösung, maßfertig, auf Anfrage erhältlich
Code | Ausgangssignal |
---|---|
1-SLB700A/06VA1-1 | Spannung (0…10V), Voltage (0…10V) |
1-SLB700A/06VA2-1 | Strom (4-20mA), Current (4-20mA) |
SLB700VA - Datenblatt | Data Sheets | English |
SLB700VA - Datenblatt | Data Sheets | German |
SLB700VA - Montageanleitung | Mounting Instructions | English, French, German |
Type/technology | Strain Gauge |
Capacity (strain) | 500 μm/m |
Capacity (strain) | 500 μm/m |
Output signal | Voltage (0…10V), Current (4-20mA) |
Degree of protection | IP65 |
Mechanical adaptation | Bolted |
Minimum Temperature | -20 °C |
Maximum Temperature | 60 °C |
Minimum Temperature | -4 °F |
Maximum Temperature | 140 °F |
Unlike our product, that is, the SLB700A/06VA, other available strain sensors with an integrated amplifier module only have a fixed amplification. For instance, 500 µm/m correspond to an output signal of 10 V. The fundamental drawback of this method is that the maximum output signal depends upon the given amplification, which cannot be changed. If, in the example above, a strain of 200 µm/m is utilized as the input signal, the resulting output voltage is 4 V. Particularly, when the next element in the measurement chain is a module that has a low resolution or increased noise (i.e., when economic aspects are of paramount importance), the results often are unsatisfactory.
SLB700A/06VA strain sensors from HBM, with integrated amplifier electronics, manage to bypass this problem, since they provide the maximum possible output signal at any time, independent of the intended purpose.
In order to achieve this, HBM has developed an extremely simple “teach-in procedure”.
Further advantages:
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, MicroStrain and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.