arrow_back_ios

Main Menu

See All Instrumente See All Software See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All DAQ See All Drivers API See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All Test Data Management See All Utility See All Vibration Control See All Inertial Sensor Software See All Acoustic See All Current / voltage See All Displacement See All Schwingungserreger See All Force See All Inertialsensoren See All Wägezellen See All Pressure See All Smarte Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle See All Strain See All Torque See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Zuverlässigkeit See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All BK Connect / PULSE See All API See All Microphone sets See All Cartridges See All Spezialmikrofone See All Akustische Kalibratoren See All Mikrofon-Vorverstärker See All Schallquellen See All Zubehör für akustische Sensoren See All Accessories See All Leistungsverstärker See All Zubehör für Schwingprüfsysteme See All Accessories See All Bending / beam See All Zubehör für Wägezellen See All DMS für die Experimentelle Spannungsanalyse See All DMS für den Aufnehmerbau (OEM) See All Zubehör für Dehnungsmessstreifen See All Nicht rotierend (Kalibrierung) See All Rotierend See All CCLD (IEPE)-Beschleunigungssensor See All Ladungs-Beschleunigungssensor See All Impulse hammers / impedance heads See All Drehzahlsensoren See All Kabel See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Pkw & Nutzfahrzeuge

Mechanic inspecting car suspension detail and wheel car of lifted automobile at repair service station. Car service station. Preventive maintenance.

Die Fahrzeuge müssen nationalen und internationalen Normen entsprechen. Die Verifizierung ist komplex, zeitaufwändig und teuer. Wir bei HBK sind uns der Herausforderungen im Bereich der Prüf- und Messtechnik während des gesamten Produktlebenszyklus in diesem hart umkämpften Markt bewusst. Unser First-Time-Right-Ansatz ermöglicht es Ingenieuren, Zeit und Geld zu sparen und ihre Produkte so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Eine spezielle Testlösung für Elektro- und Hybridantriebe hilft ihnen, die Effizienz zu optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Unsere leistungsstarken Simulations- und Datenanalysetools bieten tiefe Einblicke in das strukturelle Verhalten des Fahrzeugs, um das Design zu validieren oder Änderungen frühzeitig im Prozess vorzunehmen. Die Messung von Geräuschen und Vibrationen und das Ergreifen von Maßnahmen zum Erreichen der Zielwerte ist ein wesentlicher Bestandteil der physischen Fahrzeugprüfung. Im Feld liefern robuste mobile Datenerfassungsgeräte genaue und zuverlässige Ergebnisse. Erfahren Sie mehr über unsere umfassende Test- und Mess-Toolbox für Pkw, Transporter und Lkw.

Wesentliche Anwendungsbereiche

chevron_left
chevron_right
Woman on a mobile phone charging the battery of an electric car

Hybrid- und Elektrofahrzeuge (EV) sind ein schnell wachsender Markt. Neue Antriebsstränge werden in rasantem Tempo entwickelt und erfordern umfangreiche Tests und Optimierungen sowohl auf Komponenten- als auch auf Systemebene. Zu den Tests gehören auch Nebensysteme wie Klimaanlage oder Infotainment, die das elektrische Gesamtverhalten eines Fahrzeugs beeinflussen.  

 

Neben der Bewertung von Leistung und Effizienz ist die Bestimmung von Geräuschen und Vibrationen von der Entwicklung bis zur Produktion entscheidend, um sicherzustellen, dass nur Produkte von höchster Qualität auf den Markt gebracht werden.

professional driving simulator from VI-GRADE, from HBK’s Virtual Test Division

Die Simulation ahmt das Verhalten eines Fahrzeugs in der realen Welt und unter verschiedenen Lastszenarien nach. Virtuell Tests an digitalen Zwillingen ermöglichen es den Nutzern, jede Komponente zu bewerten, was mit einem physischen Prototyp möglicherweise unmöglich wäre. Und um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie diese Komponenten auf Subsystem- und Systemebene zusammenwirken, um Vorhersagen über Haltbarkeit und Effizienz zu treffen. Ziel ist es natürlich, das Design in einem frühen Entwicklungsstadium zu validieren oder zu verändern. Die Senkung des Ausfallrisikos spart Zeit und Geld, die sonst für physische Tests aufgewendet werden müssten.

Ein Großteil der Fahrzeugentwicklung wird auf die Simulation verlagert. Dennoch werden reale Daten benötigt, um Simulationsmodelle zu validieren, zu verifizieren und zu optimieren. Nur Tests, die auf Prüfständen/Dynamometern und im Feld durchgeführt werden, bieten reale Einsatzbedingungen. Die Ergebnisse helfen den Ingenieuren, das Endprodukt und das Zusammenspiel aller Subsysteme besser zu verstehen. Sie können die strukturelle Haltbarkeit sowie das Geräusch- und Vibrationsverhalten bewerten, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug die Ziele erfüllt und die Kundenerwartungen erfüllt.

Unsere Kundenreferenzen

Einblicke in die Branche

close

Sprechen Sie uns an!