arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Force See All Strain See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

SLB700A

Der anschraubbare Dehnungssensor SLB700 basiert auf dem Prinzip, dass eine ausgeübte Kraft immer zu einer Belastung eines Objekts führt. Diese Dehnung kann zuverlässig gemessen werden. Da die Dehnung im Allgemeinen proportional zur Kraft ist, ermöglicht der SLB700A-Sensor eine zuverlässige Bestimmung der ausgeübten Kraft.

img

SLB700A

expand_more
chevron_left
chevron_right

SLB700 Dehnungssensor: Ein kostengünstiger Sensor für unbegrenzt hohe Kräfte

Der anschraubbare Dehnungssensor SLB700 basiert auf dem Prinzip, dass eine ausgeübte Kraft immer zu einer Belastung eines Objekts führt. Diese Dehnung kann zuverlässig gemessen werden. Da die Dehnung im Allgemeinen proportional zur Kraft ist, ermöglicht der SLB700A-Sensor eine zuverlässige Bestimmung der ausgeübten Kraft. Der Sensor muss vor seiner Verwendung kalibriert werden, um quantitative Ergebnisse zu erhalten.

Der Vorteil dieses kostengünstigen Sensors ist, dass damit auch extrem große Kräfte zuverlässig gemessen werden können. Darüber hinaus hat der Sensor keinen Einfluss auf die Dynamik der überwachten Maschine.

Der SLB700 ist ein Dehnungsaufnehmer. Das bedeutet, dass das Ausgangssignal im Vergleich zu einer Anlage mit geklebten Dehnungsmessstreifen um den Faktor 2,3 höher ist. Dies ermöglicht die Verwendung des Sensors bei Objekten wie Pressen, die unter Last nur eine minimale Verformung aufweisen.

Die Sensormaterialien halten den meisten Ölen stand, die in Anwendungen mit Pressen verwendet werden, und sind rostfrei.

Praktisch

  • Einfache Montage mit vier M6-Schrauben
  • Ölbeständiges und hochflexibles Kabel, schleppkettentauglich
  • Auf
  • 1.000 Ohm eingestellter Sensor; zur Kompensation unerwünschter parasitärer mechanischer Effekte geeignet, parallel geschaltet zu werden.

Zuverlässiger Einsatz, einfache Installation: auch in rauen Produktionsumgebungen. Profitieren Sie von der elektrischen Justierung des Sensors und installieren Sie mehrere Sensoren an einem einzigen Verstärkereingang.

Kosteneffektiv

  • Eine kostengünstige Lösung, die eine Alternative zu Kraftsensoren bietet, insbesondere wenn große Prozesskräfte [R1] beteiligt sind.
  • Beeinträchtigt nicht die Dynamik der Maschine.

Die kostengünstige Alternative zur klassischen Wägezelle: Ideal, besonders bei hohen Prozesskräften; beeinträchtigt die Maschinendynamik nicht.

Alles inklusive

  • Neben dem SLB bietet HBK auch Sensoren zur Kalibrierung des SLB an (z. B. C6A)
  • Unser Servicepersonal freut sich darauf, Ihre Messkette für Sie zu kalibrieren
  • Passender PMX-Verstärker mit integrierten Kalibrierungsroutinen

Minimale Gesamtbetriebskosten: HBK hilft Ihnen, die Komplettlösung zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht — kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

SLB700 - Datenblatt Data Sheets German
SLB700 - Datenblatt Data Sheets English
SLB700 - Montageanleitung Mounting Instructions English, French, German

Certificates and Approvals

SLB700A,SLB700A/06VA - Konformitätserklärung Declaration of Conformity English
SLB700A
Type/technology Strain Gauge
Capacity (strain) 500 μm/m
Capacity (strain) 500 μm/m
Output signal mV/V (passive strain gauge)
Degree of protection IP65
Mechanical adaptation Bolted
Minimum Temperature -20 °C
Maximum Temperature 60 °C
Minimum Temperature -4 °F
Maximum Temperature 140 °F