arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

arrow_back_ios

Main Menu

SLB700A

Der anschraubbare Dehnungssensor SLB700 basiert auf dem Prinzip, dass eine ausgeübte Kraft immer zu einer Belastung eines Objekts führt. Diese Dehnung kann zuverlässig gemessen werden. Da die Dehnung im Allgemeinen proportional zur Kraft ist, ermöglicht der SLB700A-Sensor eine zuverlässige Bestimmung der ausgeübten Kraft.

img

SLB700A

expand_more
chevron_left
chevron_right

SLB700 Dehnungssensor: Ein kostengünstiger Sensor für unbegrenzt hohe Kräfte

Der anschraubbare Dehnungssensor SLB700 basiert auf dem Prinzip, dass eine ausgeübte Kraft immer zu einer Belastung eines Objekts führt. Diese Dehnung kann zuverlässig gemessen werden. Da die Dehnung im Allgemeinen proportional zur Kraft ist, ermöglicht der SLB700A-Sensor eine zuverlässige Bestimmung der ausgeübten Kraft. Der Sensor muss vor seiner Verwendung kalibriert werden, um quantitative Ergebnisse zu erhalten.

Der Vorteil dieses kostengünstigen Sensors ist, dass damit auch extrem große Kräfte zuverlässig gemessen werden können. Darüber hinaus hat der Sensor keinen Einfluss auf die Dynamik der überwachten Maschine.

Der SLB700 ist ein Dehnungsaufnehmer. Das bedeutet, dass das Ausgangssignal im Vergleich zu einer Anlage mit geklebten Dehnungsmessstreifen um den Faktor 2,3 höher ist. Dies ermöglicht die Verwendung des Sensors bei Objekten wie Pressen, die unter Last nur eine minimale Verformung aufweisen.

Die Sensormaterialien halten den meisten Ölen stand, die in Anwendungen mit Pressen verwendet werden, und sind rostfrei.

Praktisch

  • Einfache Montage mit vier M6-Schrauben
  • Ölbeständiges und hochflexibles Kabel, schleppkettentauglich
  • Auf
  • 1.000 Ohm eingestellter Sensor; zur Kompensation unerwünschter parasitärer mechanischer Effekte geeignet, parallel geschaltet zu werden.

Zuverlässiger Einsatz, einfache Installation: auch in rauen Produktionsumgebungen. Profitieren Sie von der elektrischen Justierung des Sensors und installieren Sie mehrere Sensoren an einem einzigen Verstärkereingang.

Kosteneffektiv

  • Eine kostengünstige Lösung, die eine Alternative zu Kraftsensoren bietet, insbesondere wenn große Prozesskräfte [R1] beteiligt sind.
  • Beeinträchtigt nicht die Dynamik der Maschine.

Die kostengünstige Alternative zur klassischen Wägezelle: Ideal, besonders bei hohen Prozesskräften; beeinträchtigt die Maschinendynamik nicht.

Alles inklusive

  • Neben dem SLB bietet HBK auch Sensoren zur Kalibrierung des SLB an (z. B. C6A)
  • Unser Servicepersonal freut sich darauf, Ihre Messkette für Sie zu kalibrieren
  • Passender PMX-Verstärker mit integrierten Kalibrierungsroutinen

Minimale Gesamtbetriebskosten: HBK hilft Ihnen, die Komplettlösung zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht — kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

SLB700 - Datenblatt Data Sheets German
SLB700 - Montageanleitung Mounting Instructions English, French, German
SLB700A
Type/technology Strain Gauge
Capacity (strain) 500 μm/m
Capacity (strain) 500 μm/m
Output signal mV/V (passive strain gauge)
Degree of protection IP65
Mechanical adaptation Bolted
Minimum Temperature -20 °C
Maximum Temperature 60 °C
Minimum Temperature -4 °F
Maximum Temperature 140 °F