arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Force See All Strain See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Eigenspannung

Spezielle Dehnungsmessstreifen für die Eigenspannungsanalyse werden verwendet, um die im Material herrschenden Eigenspannungen zuverlässig zu bestimmen.

img

Eigenspannung

expand_more
chevron_left
chevron_right

RY: Dehnungsmessstreifen für die Eigenspannungsanalyse (ideal für die Lochbohrmethode

) Die

Bestimmung von Eigenspannungen in Werkstoffen (z. B. bei Gieß-, Schweiß- und Umformprozessen) wird mit den speziellen Dehnungsmessstreifen von HBM zum Kinderspiel. Diese speziellen Dehnungsmessstreifen für die Eigenspannungsanalyse sind für präzise und sichere Hochgeschwindigkeitsbohrungen erhältlich (in Kombination mit dem Bohrgerät MTS3000 unserer Partnerfirma Sint Technology). Für Hochgeschwindigkeitsbohrungen bieten wir auch unsere patentierten Dehnungsmessstreifen mit sechs Drähten an, die nicht zentrische Bohrlöcher ausgleichen können und so eine erhöhte Messgenauigkeit bieten.

  • Unterstützte Methoden zur Eigenspannungsmessung: integrales Lochbohren, Hochgeschwindigkeitsbohren
  • Nennwiderstand: 120 Ohm
  • Messgitterlängen: 1,5 bis 5 mm

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

  • Ideale Wahl für Eigenspannungsanalysen mit der Lochbohrmethode
  • Zusätzliche Dehnungsmessstreifentypen für Hochgeschwindigkeitsbohrungen verfügbar
  • Wählen Sie zwischen acht verschiedenen Geometrien für verschiedene Methoden und Anwendungen

Holen Sie sich den richtigen Dehnungsmessstreifen für Eigenspannungsmessungen — für jede gewünschte Methode zur Eigenspannungsanalyse.

Schnelle Installation

  • Integrierte Messkette für Hochgeschwindigkeitsbohrungen verfügbar (von unserem Technologiepartner), einschließlich Steuerungs- und Auswertesoftware
  • Patentierte, selbstkompensierende Dehnungsmessstreifen-Rosetten für hohe Messgenauigkeit beim Hochgeschwindigkeitsbohren
  • Passendes Zubehör für die schnelle und saubere Installation der Dehnungsmessstreifen an der Messstelle

Schnelle und ausfallsichere Installation von Dehnungsmessstreifen. Eigenspannungsmessungen sind so einfach wie die Anwendung „klassischer“ Dehnungsmessstreifen.

Schnelle Lieferung

  • Die meisten Typen direkt ab Lager erhältlich
  • Bequeme Bestellung über den HBM Online Shop (in vielen Ländern weltweit erhältlich)

Erzielen Sie sofortige Ergebnisse dank schneller Lieferung. Keine Verzögerungen für Ihre Messprojekte.

XY / RY - Bedienungsanleitung Manuell English, German

Certificates and Approvals

Strain Gauges - Konformitätserklärung Declaration of Conformity English
Residual Stress (RY/VY)
Type/technology Foil strain gauge
Application Stress Analysis / structural testing
Geometry Y rosette
Measuring grid length 3 mm, 1.5 mm, 3.2 mm
Measuring grid length 0.118 in, 0.059 in, 0.126 in
Measuring grid width 2.5 mm, 0.8 mm, 0.77 mm, 3.2 mm
Measuring grid width 0.098 in, 0.031 in, 0.03 in, 0.126 in
Carrier length 22.1 mm, 7.2 mm, 12 mm, 11.7 mm, 8 mm, 10.2 mm, 20.9 mm
Carrier length 0.87 in, 0.283 in, 0.472 in, 0.461 in, 0.315 in, 0.402 in, 0.823 in
Carrier width 22.1 mm, 10.2 mm, 12 mm, 22.5 mm, 13.5 mm, 22 mm
Carrier width 0.87 in, 0.402 in, 0.472 in, 0.886 in, 0.531 in, 0.866 in
Temperature range Limited temperature range
Nominal resistance 120 Ohms, 350 Ohms
Gauge factor (measuring grid material) Constantan (ca 2.0)
Temperature response Ferritic steel (10.8 ppm/K; 6.0 ppm/°F), Titanium / gray cast iron (9 ppm/K; 5.0 ppm/°F), Plastic (65 ppm/K; 36.1 ppm/°F)
Maximum elongation Standard
Fatigue life Standard
Connection configuration Solder tabs with strain relief
Mounting Bondable (adhesive pre-applied), Embeddable
Grid protection Covered