arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Force See All Strain See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

U2B

Die U2B-Kraftsensoren sind ein bewährter Industriestandard für die Messung statischer und dynamischer Zug- und Druckkräfte in Produktion, Prüfständen und Überwachungsanwendungen.

NEU: Jetzt mit integriertem Digitalverstärker mit IO-Link-Ausgang erhältlich.

img

U2B

expand_more
chevron_left
chevron_right

U2B Force Sensor: Zuverlässige Zug- und Druckkraftmessung

Der seit langem bewährte Kraftsensor U2B ist ein Membransensor — eine Bauweise, die sich sehr gut für schnelle Messungen eignet. Der Sensor verfügt über eine Biegemomentkompensation, um sicherzustellen, dass Sie auch dann zuverlässige Ergebnisse erhalten, wenn Biege- oder Seitenkräfte in der Anwendung auftreten. Als Dehnungsmessstreifensensor misst der U2B sowohl statische als auch dynamische Kräfte.

HBK hat die Sensoren der U2B-Serie für Zug- und Druckkraftmessungen überarbeitet, um eine schnelle und optimierte Reaktion auf Ersatzteilanforderungen und neue Designs zu ermöglichen. Verschiedene Kabellängen, montierte Stecker und TEDS sind erhältlich, was eine effizientere Installation ermöglicht. Neben den bekannten passiven Versionen des Kraftsensors sind jetzt auch optionale Versionen mit integrierter Elektronik erhältlich, wobei die Außenmaße unverändert bleiben.

  • HBK-Genauigkeitsklasse: bis zu 0,1 (0,5 kN: 0,2)
  • Kapazitäten: 0,5 kN bis 200 kN
  • Ausgang: mV/V (passiv, Wheatstone-Brücke), 0... 10 V, 4... 20 mA oder IO-Link

 

Neu: Mit der neuen Option „VAIO“ verfügt der U2B über einen integrierten Digitalverstärker. Ihre Vorteile:

  • Höhere Präzision: Linearitätsfehler 0,03%, TC 0: 0,03%/10 K.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Die Sensorzustandsüberwachung des U2B sendet Warnungen, wenn die Temperatur oder mechanische Grenzwerte überschritten werden, bevor Probleme auftreten.
  • Weitere Informationen: Temperaturmessung, statistische Informationen.
  • Niedrigere Kosten, einfache Einrichtung: Der U2B mit der VAIO-Option wird als angepasster Sensor geliefert. Bei Anschluss an einen IO-Link-Master erhalten Sie sofort präzise Messwerte in Newton. Niedrige Verkabelungskosten.
  • Standardfunktionen des Geräts: Endschalter, Spitzenwerterkennung, Digitalausgang, Filter.
  • Schnell: Interne Abtastrate: 40 kHz, 0,9 ms Zykluszeit zum IO-Link-Master.

Bitte schauen Sie sich das K-U2B- Modell an. Neben vielen anderen Optionen finden Sie auch Bestellinformationen für die IO-Link-Version.

 

Vorteile aller U2B:

Praxisorientiert

  • Hoher Schutzgrad (IP67) und Edelstahldesign.
  • Schock- und EMV-geprüft gemäß internationalen Standards.
  • Die Versionen mit und ohne Elektronik haben die gleichen kompakten Abmessungen.

Profitieren Sie von der ausgereiften und langlebigen Technologie des U2B.

Anpassungsfähig und kostengünstig

  • Konfigurierbar mit Steckern, TEDS und unterschiedlichen Kabellängen.
  • Mit integriertem Verstärker erhältlich; in diesem Fall als Messkette kalibriert.
  • Neu: Digitalausgang (IO-LINK) mit verbesserter Genauigkeit und Sensorzustandsüberwachung.
  • Langlebige Qualität, bewährtes Design

Sparen Sie Kosten: Sensorkonfiguration bei HBK, Plug and Measure am Einsatzort! Profitieren Sie von den Vorteilen der IO-Link-Technologie von HBK: Verbesserte Genauigkeit, geringere Kosten, noch bessere Zuverlässigkeit.

Kleiner Hubraum, hervorragende Dynamik

  • Geringe Verformung unter Last.
  • Die
  • hohe Steifigkeit sorgt für ein hervorragendes dynamisches Verhalten.
  • Schneller Sensor für schnelle Prozesse — auch mit integrierter Elektronik, misst aber auch statische Kräfte.

Lösen Sie sowohl statische als auch dynamische Messaufgaben mit dem U2B.

U2B - Datenblatt Data Sheets German
U2B - Datenblatt Data Sheets English
U2B - Kurzanleitung Quick Start Guide English, Italian, French, Chinese, German, English (US)
U2B - Montageanleitung Mounting Instructions English, Italian, French, German

Sales documents

Kräfte sicher messen - Broschüre Broschüre German
Force transducers - Broschüre Broschüre English

Certificates and Approvals

U2B - Konformitätserklärung Declaration of Conformity English
U2B
Maximum capacity (nominal load) 500 N, 1 kN, 2 kN, 5 kN, 10 kN, 20 kN, 50 kN, 100 kN, 200 kN
Maximum capacity (nominal load) 112 lbf, 225 lbf, 450 lbf, 1.12 klbf, 2.25 klbf, 4.5 klbf, 11.2 klbf, 22.5 klbf, 45 klbf, 44.5 klbf
Direction Both directions
Type / technology Strain Gauge
Calibration Calibrated
Output signal mV/V (passive strain gauge), Voltage (0…10V), Current (4-20mA), IO-Link
HBK Accuracy class 0.2, 0.1
Degree of protection forceind_capgrp_2, IP67
Mechanical adaptation Central thread
Height (without accessories) 72 mm, 112 mm, 141 mm, 197 mm, 232 mm
Height (without accessories) 2.83 in, 4.41 in, 5.55 in, 7.76 in, 9.13 in
Diameter (without cable or plug) 50 mm, 135 mm, 155 mm, 90 mm, 100 mm
Diameter (without cable or plug) 1.9685 in, 5.31495 in, 6.10235 in, 3.5433 in, 3.937 in

New: U2B optionally available with an integrated amplifier

The U2B is now optionally available with a current or voltage output, which does not affect its dynamics nor its metrological properties