arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Force See All Strain See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

S9

Die S-Typ-Kraftaufnehmer S9M können zur Messung von Zug-/Druckkräften bis zu 50 kN verwendet werden. Robust (Schutzgrad: IP68) und extrem präzise.

img

S9

expand_more
chevron_left
chevron_right

S-Type S9M Wägezelle: Messungen von 500 N bis 50 kN

Die S-förmige S9M-Wägezelle misst Zug- und Druckkräfte und kann für eine Vielzahl von statischen und dynamischen Messanwendungen eingesetzt werden. Dank seiner hohen Genauigkeit eignet sich das S9M für den Einsatz in Prüfständen und Drehmomentmessungen mit einem Hebel sowie für Produktions- und Überwachungsaufgaben.

Das S9M ist auch für schwierige Anwendungen die richtige Wahl: Alle Messkörper, auch der für eine Nennkraft (Nennkraft) von 500 N, sind aus Edelstahl gefertigt. Da die S9M über eine geschweißte und daher hermetisch abgedichtete SG-Installation verfügt, ist die Kraftsensor-Wägezelle außerdem mit der Schutzart IP68 eingestuft.

  • HBK-Genauigkeitsklasse: 0,02
  • Nennkräfte (Nennkräfte): 500 N bis 50 kN

Präzise

  • HBK-Genauigkeitsklasse 0,02
  • Sehr geringe Temperaturabhängigkeit des Nullpunkts
  • Parasitäre Drehmomente und Kräfte haben nur einen sehr geringen Einfluss auf das Messergebnis
Die

hohe Präzision ermöglicht zuverlässige Messungen im unteren Messbereich des Sensors: Profitieren Sie vom extrem breiten Messbereich mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.

Hält viel aus

  • Federelement aus Edelstahl
  • Hermetisch verschweißter Kraftaufnehmer

Rostfreie Materialien sorgen für eine lange Haltbarkeit. Hervorragende Stabilität, auch unter ungünstigen Bedingungen.

Sofort einsatzbereit

  • Verschiedene praktische Kabellängen für S9M erhältlich: Wählen Sie das Richtige für Ihre Anwendung
  • Anschlussbaugruppe für HBK-Industrieverstärker optional erhältlich
  • TEDS (elektronisches Datenblatt zur automatischen Sensorerkennung) auf Anfrage erhältlich

Zeitsparende Plug-and-Play-Lösungen: Umständliches Löten und Konfektionieren von Steckverbindern vor Ort entfallen.

S9M - Datenblatt Data Sheets English
S9M - Datenblatt Data Sheets German
S9M - Montageanleitung Mounting Instructions English, Italian, French, German

Sales documents

Force transducers - Broschüre Broschüre English
Kräfte sicher messen - Broschüre Broschüre German

Certificates and Approvals

S9 - Konformitätserklärung Declaration of Conformity English
S9M
Maximum capacity (nominal load) 1 kN, 500 N, 50 kN, 10 kN, 20 kN, 2 kN, 0.5 kN, 5 kN
Maximum capacity (nominal load) 225 lbf, 112 lbf, 11.2 klbf, 2.25 klbf, 4.5 klbf, 450 lbf, 1.12 klbf
Direction Both directions
Type / technology Strain Gauge
Calibration Calibrated
Output signal mV/V (passive strain gauge)
HBK Accuracy class 0.02
Degree of protection IP68
Mechanical adaptation Central thread
Height (without accessories) 62 mm, 100 mm, 87.3 mm
Height (without accessories) 2.44 in, 3.94 in, 3.44 in
Diameter (without cable or plug) 50.8 mm, 76.2 mm, 57.2 mm, 69.8 mm
Diameter (without cable or plug) 1.999996 in, 2.999994 in, 2.251964 in, 2.748026 in