arrow_back_ios

Main Menu

See All Pages

Neue und verbesserte Funktionen in GlyphWorks Version 2019

Erfahren Sie mehr über nCode GlyphWorks.

  • Das Glyph Video-Player kann mehrere synchronisierte Videos anzeigen und ermöglicht den Cursor mit anderen Datenanzeigen zu synchronisieren.

  • Rainflow-Histogramme sind eine wichtige und effiziente Weise zur Beschreibung von Belastungszyklen in der Betriebsfestigkeit. Das neue Rainflow-Extrapolation Glyph verwendet statistische Methoden, um die gezählte Anzahl in den jeweiligen Klassen des Histogramms zu erhöhen, wenn die Laufzeit verlängert wird. Eine perzentile Extrapolation passt das Histogramm auf Grundlage des statistisch ermittelten Perzentilwerts an, um die mehr oder weniger extremen Verwendungen zu reflektieren.
  • Die neue Option Rainflow-Rebinning im Histogramm-Manipulation Glyph erleichtert die Kombination von Histogrammen unterschiedlicher Klassengrenzen und -größen.
  • Das neue Rainflow-zu-Zeitreihen Glyph ermöglicht, dass aus Rainflow-MatrizenBelastungsdaten im Zeitbereich rekonstruiert werden können.

  • Neue Präferenzen, um die Cursors als Marker in den auf der XY-Anzeige basierenden Glyphs
  • Neue Option in der Symbolleiste, um die Cursor-Werte in den auf der XY-Anzeige basierenden Glyphs ein- oder auszublenden.
  • Benutzer können kontrollieren, welche Informationen ein Teil des Titels jeder Anzeige in den auf der XY-Anzeige basierenden Glyphs sein werden.
  • Die Kapazität der Histogramm-Anzeige kann jetzt durch Nutzung von Metadaten beliebig festgelegt werden.
  • Die Histogramm-Anzeige kann jetzt auch benutzerdefinierte Farbbereiche beliebig verwenden.

  • Zoomen und Verschieben des Arbeitsbereichs durch die Verwendung von STRG + Maustaste.
  • Zoomen und Verschieben auf einer Studio Seite durch die Verwendung von STRG + Maustaste.

  • Das Scripting Glyph unterstützt jetzt Python 2.7 oder Python 3.6.

  • B&K Connect BKC Zeitreihen
  • Dewetron r3 dmd
  • Erweiterte Dateiformate für:
    • Mehr Metadaten werden extrahiert aus SIE Dateien
    • Aktualisierte Kyowa .KS2 Dateien (V1.06)
  • Aktualisierte Anwendung ASAM ATFX (V6.0)