arrow_back_ios

Main Menu

See All Acoustic End-of-Line Test Systems See All DAQ and instruments See All Electroacoustics See All Software See All Sensors See All Vibration Testing Equipment See All Academy See All Resource Center See All Applications See All Industries See All Insights See All Services See All Support See All Our Business See All Our History See All Sustainability See All Global Presence
arrow_back_ios

Main Menu

See All Actuators See All Combustion Engines See All Durability See All eDrive See All Transmission Gearboxes See All Turbo Charger See All DAQ Systems See All High Precision and Calibration Systems See All Industrial electronics See All Power Analyser See All S&V Hand-held devices See All S&V Signal conditioner See All Wireless DAQ Systems See All Accessories See All DAQ See All Drivers API See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All Test Data Management See All Utility See All Vibration Control See All Inertial Sensor Software See All Acoustic See All Current / voltage See All Displacement See All Exciters See All Force See All Inertial Sensors See All Load Cells See All Pressure See All Smart Sensors IO-Link See All Strain See All Torque See All Vibration See All Shaker Systems See All Power Amplifiers See All Vibration Controllers See All Training Courses See All Whitepapers See All Acoustics See All Custom Sensors See All Data Acquisition & Analysis See All Durability & Fatigue See All Electric Power Testing See All Industrial Process Automation See All Machine automation control and navigation See All NVH See All Reliability See All Smart Sensors See All Structural Health Monitoring See All Vibration See All Weighing See All Automotive & Ground Transportation See All Robotics See All Calibration See All Installation, Maintenance & Repair See All Support Brüel & Kjær See All Release Notes See All Compliance See All Our People
arrow_back_ios

Main Menu

See All CANHEAD See All GenHS See All LAN-XI See All MGCplus See All Optical Interrogators See All QuantumX See All SomatXR See All Fusion-LN See All Accessories See All Hand-held Software See All Accessories See All Wireless Gateways See All Wireless Nodes See All BK Connect Pulse See All API See All Microphone sets See All Cartridges See All Special Microphones See All Acoustic Calibrators See All Microphone Pre-amplifiers See All Sound Sources See All Acoustic Transducer Accessories See All Accessories See All Power amplifier See All Accessories for exciters See All Accessories See All Digital load cells See All Accessories See All Experimental testing See All Transducer Manufacturing (OEM) See All Accessories See All Non-Rotating Torque Transducers See All Rotary Torque Sensors See All CCLD (IEPE) accelerometers See All Charge Accelerometers See All Impulse hammers / impedance heads See All Tachometer Probes See All Cables See All Accessories See All Electroacoustics See All Noise Source Identification See All Handheld S&V measurements See All Sound Power and Sound Pressure See All Noise Certification See All Electrical Devices Testing See All Electrical Systems Testing See All Grid Testing See All High-Voltage Testing See All Infrastructures Monitoring See All Rail Monitoring See All Vibration Testing with Electrodynamic Shakers See All Structural Dynamics See All Machine Analysis and Diagnostics See All Process Weighing See All Calibration Services for Transducers See All Calibration Services for Handheld Instruments See All Calibration Services for Instruments & DAQ See All On-Site Calibration See All Resources See All Brüel & Kjær Downloads See All Software License Management

Warum OOR messen?

Unrundheiten in Form von Flachstellen, Polygonisationen und Exzentrizität haben direkte Auswirkungen auf kritische Faktoren wie Vibration, Verschleiß und die Dynamik des Rad-Schiene-Kontakts im Allgemeinen. Jede Abweichung von der idealen Radrundheit kann zu betrieblichen Ausfällen, erhöhter Beschädigung und vorzeitigem Verschleiß führen.

Die Messung der Radrundheit sorgt dafür, dass Eigentümer und Betreiber von Zügen und Zuginfrastruktur strenge Toleranzen einhalten können und stellt sicher, dass die Komponenten wie vorgesehen funktionieren. Dadurch wird Ausfällen vorgebeugt und die Effizienz und Verlässlichkeit der Eisenbahnnetze erhöht.

Präzisionsmessungen für die Bahnindustrie

Die Messlösung zur Radrundheit von HBK misst die Rundheit von Zugrädern, erkennt und quantifiziert Probleme und beugt zukünftigen Problemstellen für Zug und Gleise vor.

Die Überwachung auf frühzeitige Anzeichen einer Abweichung bedeutet, dass Ingenieure dank vorausschauender Wartung stets vorbereitet sind, um größere Schäden und daraus resultierende Probleme im Bahnbetrieb zu vermeiden.

Diese Messlösung ist sowohl als Standalone-System als auch in Form eines integralen Bestandteils eines umfassenderen ARGOS® Wayside Train Measurement Systems erhältlich. Unser OOR-Modul ist für alle Arten von Schienenverkehr geeignet: von Güterzügen über Hochgeschwindigkeitszüge bis hin zu U- und Straßenbahnen. 

usp-icon

Die Überwachung auf frühzeitige Anzeichen einer Abweichung verhindert weitere Schäden am Radreifen und ermöglicht die vorausschauende Wartung für bessere Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit.

usp-icon

Eine optimierte OOR-Messung verhindert betriebliche Ausfälle und sorgt für Kosteneinsparungen bei reaktiver Instandhaltung und Ersatz.

usp-icon

Für ein Höchstmaß an Flexibilität kann unser OOR-Modul als Standalone-System oder auch als integraler Bestandteil eines umfassenderen ARGOS®-Systems installiert werden. Die Sensoren können problemlos an die Schienen angeklemmt werden.

Fakten zum OOR-Modul von HBK

Das ARGOS® OOR-Modul lässt sich problemlos mit einer Klemmvorrichtung installieren und misst die Abweichung von der idealen Radrundheit mit unerreichter Messgenauigkeit.

Das Modul misst den gesamten Radumfang an der Stelle, an der das Rad das Gleis direkt berührt, und zeichnet präzise Überschreitungen bestimmter Grenz- oder Schwellenwerte auf.

Die wayside-installierten Sensoren sorgen dafür, dass jedes Rad mit mindestens zwei Überfahrten gemessen wird. Auf diese Weise werden ausreichend Daten für eine erhöhte Genauigkeit und die zuverlässige Erkennung und Bestätigung abnormaler Verhaltensweisen erfasst.

 

  • Messgeschwindigkeit von 50 bis 250 km/h
  • Auflösung: 0,01 mm; Wiederholpräzision 0,05 mm als Trendfunktion, 0,1 mm als Einzelmessung
  • Flachstelle: ab 30 mm
  • Polygonisierung: 2. bis 32. Ordnung
  • Kombinierbar mit ARGOS® WIM und RBM Straight-Modulen (oder mit PROFIL für das OOR Standalone-Modul)
     

Wenden Sie sich an unser Field Sales Engineering-Team, um eine unverbindliche Bedarfsanalyse zu erhalten.

Webinar: Wie die Messung der Radunrundheit Geld sparen und Ausfallzeiten reduzieren kann

Erfahren Sie, wie das ARGOS® OOR-Modul die Technologie zur Überwachung der Eisenbahninfrastruktur revolutioniert.

Inhalte:

  • Was das ARGOS® OOR-Modul ist
  • Wie seine Monitoring-Möglichkeiten die Radlebensdauer um 50 % verlängern können
  • Wie maschinelles Lernen die Prognose des Radzustands bis zu 3 Monate im Voraus unterstützt
poeple hr woman reading computer labtop meeting digital talking colleague headset notes homeoffice
Wayside_train_monitoring-flyer-mockup-download-teaser

Was ist ARGOS®?

Die ARGOS®-Systeme stellen präzise Daten für die Optimierung Ihrer Wartungsstrategien mit Wayside Train Measurement Systems (WTMS) bereit. Ihr modulares Konzept ermöglicht die Integration von einem oder mehreren Modulen in dasselbe System und sorgt so für optimierte Betriebskosten und eine langlebige Flotte.