Dieses Seminar beschäftigt sich mit Lärm in der Umwelt. Insbesondere sind dort die TA Lärm und weitere Richtlinien von starkem Interesse. Das Seminar behandelt Grundlagen zur Schallmessung und zur Schallmesstechnik sowie zur Ermittlung der benötigten Messgrößen. Es vermittelt einen Überblick zu gültigen Rechtsvorschriften und den Vorschriften zur Beurteilung tieffrequenter Geräusche (DIN 45680), impulshaltiger Geräusche und von ton- bzw. informationshaltigem Lärm (DIN 45681). Unterstützt durch praktische Vorführungen wird beschrieben, wie die entsprechenden Werte (Beurteilungspegel) als maßgebliche Kenngröße ermittelt sowie in entsprechender Form als Messbericht dokumentiert werden.
Location: Mainz, Germany
Dieses Seminar beschäftigt sich mit Lärm in der Umwelt. Insbesondere sind dort die TA Lärm und weitere Richtlinien von starkem Interesse. Das Seminar behandelt Grundlagen zur Schallmessung und zur Schallmesstechnik sowie zur Ermittlung der benötigten Messgrößen. Es vermittelt einen Überblick zu gültigen Rechtsvorschriften und den Vorschriften zur Beurteilung tieffrequenter Geräusche (DIN 45680), impulshaltiger Geräusche und von ton- bzw. informationshaltigem Lärm (DIN 45681). Unterstützt durch praktische Vorführungen wird beschrieben, wie die entsprechenden Werte (Beurteilungspegel) als maßgebliche Kenngröße ermittelt sowie in entsprechender Form als Messbericht dokumentiert werden.
Location: Mainz, Germany
Diese dreitägige Anwenderschulung wendet sich an Nutzer der BK Connect Core Software. Sie beinhaltet die Einführung in den Aufbau der Software, das Einlesen und die Auswahl von Datensätzen, das Erstellen von Analyseketten und die Darstellung der Ergebnisse. Ebenso können Projekte erstellt werden, in denen direkt auf das Frontend zugegriffen werden und eine sofortige Auswertung der Daten erfolgt. Die analysierten Daten werden anschließend detailliert untersucht, können verrechnet und anschließend in einem Bericht dokumentiert werden. Die dargestellten Inhalte werden an Praxisbeispielen demonstriert und auf dem eigenen PC geübt.
Location: Mainz, Germany
Diese dreitägige Anwenderschulung wendet sich an Nutzer der BK Connect Core Software. Sie beinhaltet die Einführung in den Aufbau der Software, das Einlesen und die Auswahl von Datensätzen, das Erstellen von Analyseketten und die Darstellung der Ergebnisse. Ebenso können Projekte erstellt werden, in denen direkt auf das Frontend zugegriffen werden und eine sofortige Auswertung der Daten erfolgt. Die analysierten Daten werden anschließend detailliert untersucht, können verrechnet und anschließend in einem Bericht dokumentiert werden. Die dargestellten Inhalte werden an Praxisbeispielen demonstriert und auf dem eigenen PC geübt.
Location: Mainz, Germany
Learn how a strain gauge works so you can understand the intricate and precise process of selecting the correct strain gauge for your application. In this training you will apply and make measurements with several different gauges using a variety of bonding and protection schemes and compare the results.
Location: Canton, Michigan
Learn how a strain gauge works so you can understand the intricate and precise process of selecting the correct strain gauge for your application. In this training you will apply and make measurements with several different gauges using a variety of bonding and protection schemes and compare the results.
Location: Canton, Michigan
This in-person training is designed to help you understand the general scope of BK Connect for measurement and analysis. You will become familiar with the user interface and user configurable workflow in BK Connect and be able to perform a detailed analysis on measured/recorded time data using the BK Connect Data Processing application.
Location: Long Beach, CA, USA
This in-person training is designed to help you understand the general scope of BK Connect for measurement and analysis. You will become familiar with the user interface and user configurable workflow in BK Connect and be able to perform a detailed analysis on measured/recorded time data using the BK Connect Data Processing application.
Location: Long Beach, CA, USA
BK Connect is a very powerful tool for measuring, processing, comparing and reporting sound and vibration data easily and efficiently. During this course, you will learn how to use BK Connect for various Sound & Vibration applications. You will become familiar with the user interface and workflow in BK Connect. Learn how to perform measurements as well as detailed analyses on recorded time data using the BK Connect application – from performing the measurement to presenting the results in a report.
Location: Copenhagen, Denmark
BK Connect is a very powerful tool for measuring, processing, comparing and reporting sound and vibration data easily and efficiently. During this course, you will learn how to use BK Connect for various Sound & Vibration applications. You will become familiar with the user interface and workflow in BK Connect. Learn how to perform measurements as well as detailed analyses on recorded time data using the BK Connect application – from performing the measurement to presenting the results in a report.
Location: Copenhagen, Denmark
This hands-on training enables you to professionally install strain gauges—a vital requirement for deriving conclusive measurements. Get your certificate as a strain gauge installation expert in accordance with VDI/VDE/GESA 2636 by taking an examination at the end of the seminar (included in the seminar price).
Location: Darmstadt, Germany
This hands-on training enables you to professionally install strain gauges—a vital requirement for deriving conclusive measurements. Get your certificate as a strain gauge installation expert in accordance with VDI/VDE/GESA 2636 by taking an examination at the end of the seminar (included in the seminar price).
Location: Darmstadt, Germany
Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen zur Ermittlung akustischer Parameter für die CE-Kennzeichnung von Maschinen. Es beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen der Schallmessung und in die Schallmesstechnik sowie die gesetzlichen Anforderungen und geht insbesondere auch auf die im Jahr 2011 neu erschienene ISO 374X-Reihe und die ISO 9614-Reihe ein. Unterstützt durch praktische Vorführungen wird beschrieben, wie der Schallleistungspegel (mittels Schalldruck- und Schallintensitätsmethode) als maßgebliche Schallemissionskenngröße und weitere wichtige Lärmparameter einer Maschine oder Anlage ermittelt sowie in entsprechender Form als Messbericht dokumentiert werden.
Location: Bremen, Germany
Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen zur Ermittlung akustischer Parameter für die CE-Kennzeichnung von Maschinen. Es beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen der Schallmessung und in die Schallmesstechnik sowie die gesetzlichen Anforderungen und geht insbesondere auch auf die im Jahr 2011 neu erschienene ISO 374X-Reihe und die ISO 9614-Reihe ein. Unterstützt durch praktische Vorführungen wird beschrieben, wie der Schallleistungspegel (mittels Schalldruck- und Schallintensitätsmethode) als maßgebliche Schallemissionskenngröße und weitere wichtige Lärmparameter einer Maschine oder Anlage ermittelt sowie in entsprechender Form als Messbericht dokumentiert werden.
Location: Bremen, Germany
Das Seminar kombiniert die Theorie zur Strukturanalyse mit der praktischen Umsetzung in BK Connect Modal. Der Nutzer lernt die Vorbereitung der Messung mittels Geometrieerstellung, DOF-Setup und die Auswahl geeigneter Messpunkte kennen. Die Messungen mit Hammer- und Shakeranregung werden an verschiedene Messobjekten durchgeführt.
Location: Bremen, Germany
Das Seminar kombiniert die Theorie zur Strukturanalyse mit der praktischen Umsetzung in BK Connect Modal. Der Nutzer lernt die Vorbereitung der Messung mittels Geometrieerstellung, DOF-Setup und die Auswahl geeigneter Messpunkte kennen. Die Messungen mit Hammer- und Shakeranregung werden an verschiedene Messobjekten durchgeführt.
Location: Bremen, Germany
In this training to become a certified strain gauge measurement engineer, you will learn the tools for professional measurement with strain gauges. Learn how to connect strain gauges expertly, compensate for temperatures effects and much more. Upon completion of this seminar, you will have mastered planning, instrumentation and implementation of measurements with strain gauges.
Location: Darmstadt, Germany
In this training to become a certified strain gauge measurement engineer, you will learn the tools for professional measurement with strain gauges. Learn how to connect strain gauges expertly, compensate for temperatures effects and much more. Upon completion of this seminar, you will have mastered planning, instrumentation and implementation of measurements with strain gauges.
Location: Darmstadt, Germany
This hands-on seminar provides a general overview of vibration testing and provides knowledge of all the different areas we encounter when conducting vibration testing. These include: Selection of appropriate accelerometers and failure modes during installation and measurement. You will learn the fundamentals of vibration testing and be able to set up a test setup in a practical manner.
Location: Darmstadt, Germany
This hands-on seminar provides a general overview of vibration testing and provides knowledge of all the different areas we encounter when conducting vibration testing. These include: Selection of appropriate accelerometers and failure modes during installation and measurement. You will learn the fundamentals of vibration testing and be able to set up a test setup in a practical manner.
Location: Darmstadt, Germany
The largely practical seminar helps the participants to better understand and classify the often complex tasks of vibration testing. An understanding of the background of the types of excitation commonly used today (for example, sine, noise, shock, etc.) is created. Examples are set up directly on the plant and made understandable. The corresponding programs are created and executed with the software of the controller Comet/ Laser.
Location: Darmstadt, Germany
The largely practical seminar helps the participants to better understand and classify the often complex tasks of vibration testing. An understanding of the background of the types of excitation commonly used today (for example, sine, noise, shock, etc.) is created. Examples are set up directly on the plant and made understandable. The corresponding programs are created and executed with the software of the controller Comet/ Laser.
Location: Darmstadt, Germany
Do you see strange effects superimposed on your measurement signal? Presumably, this is electromagnetic interference.
We have developed a seminar specifically for measurement engineers where you can learn more about many potential interference effects and strategies for avoiding and shielding against them. Many factors have to be considered to suppress interference. Profound knowledge and, above all, some experience is required to be able to take the right measures. Benefit from the opportunity to gain hands-on experience by implementing interference suppression at our practical workstations.
Location: Darmstadt, Germany
Do you see strange effects superimposed on your measurement signal? Presumably, this is electromagnetic interference.
We have developed a seminar specifically for measurement engineers where you can learn more about many potential interference effects and strategies for avoiding and shielding against them. Many factors have to be considered to suppress interference. Profound knowledge and, above all, some experience is required to be able to take the right measures. Benefit from the opportunity to gain hands-on experience by implementing interference suppression at our practical workstations.
Location: Darmstadt, Germany
Dieses Seminar gibt einen Überblick über das Gebiet der allgemeinen Schwingungsmesstechnik und vermittelt Kenntnisse über die Grundlagen der Frequenzanalyse und betrachtet alle unterschiedlichen Bereiche, die bei der Messung von Schwingungen uns begegnen. Dazu zählen: Auswahl der geeigneten Beschleunigungsaufnehmer und Fehlermöglichkeiten bei Messung sowie Montage, Signalkonditionierung und Kalibrierung. Verschiedene Anwendungsbereiche wie die allgemeine Schwingungsmessung, FFT- Analyse, Qualitätskontrolle, Schwingungsminderung, Strukturuntersuchung, Ordnungsanalyse inklusive Ordertracking sowie Kepstrum- und Hüllkurvenanalyse werden vorgestellt.
Location: Potsdam, Germany
Dieses Seminar gibt einen Überblick über das Gebiet der allgemeinen Schwingungsmesstechnik und vermittelt Kenntnisse über die Grundlagen der Frequenzanalyse und betrachtet alle unterschiedlichen Bereiche, die bei der Messung von Schwingungen uns begegnen. Dazu zählen: Auswahl der geeigneten Beschleunigungsaufnehmer und Fehlermöglichkeiten bei Messung sowie Montage, Signalkonditionierung und Kalibrierung. Verschiedene Anwendungsbereiche wie die allgemeine Schwingungsmessung, FFT- Analyse, Qualitätskontrolle, Schwingungsminderung, Strukturuntersuchung, Ordnungsanalyse inklusive Ordertracking sowie Kepstrum- und Hüllkurvenanalyse werden vorgestellt.
Location: Potsdam, Germany
Das praxisbezogene Seminar hilft den Teilnehmern, die oft komplexen Aufgabenstellungen der Schwingungsprüfungen besser zu verstehen und einzuordnen. Es wird das Verständnis für die Hintergründe der heute üblichen Anregungsarten (beispielsweise Sinus, Rauschen, Schock etc.) geschaffen und anhand zahlreicher Beispiele vorgeführt und verständlich gemacht. Auch über die Grundlagen hinaus gehende Themen werden erörtert, so dass Sie Antworten bekommen auf Fragen wie: „Was zeichnet eine gute Aufspannvorrichtung aus und wie bewerte ich sie?“, „Wie wähle ich eine geeignete Regelstrategie?“, „Wie schütze ich Schwingerreger und Prüfling vor Überlastung?“.
Location: Potsdam, Germany
Das praxisbezogene Seminar hilft den Teilnehmern, die oft komplexen Aufgabenstellungen der Schwingungsprüfungen besser zu verstehen und einzuordnen. Es wird das Verständnis für die Hintergründe der heute üblichen Anregungsarten (beispielsweise Sinus, Rauschen, Schock etc.) geschaffen und anhand zahlreicher Beispiele vorgeführt und verständlich gemacht. Auch über die Grundlagen hinaus gehende Themen werden erörtert, so dass Sie Antworten bekommen auf Fragen wie: „Was zeichnet eine gute Aufspannvorrichtung aus und wie bewerte ich sie?“, „Wie wähle ich eine geeignete Regelstrategie?“, „Wie schütze ich Schwingerreger und Prüfling vor Überlastung?“.
Location: Potsdam, Germany
This hands-on training enables you to professionally install strain gauges—a vital requirement for deriving conclusive measurements. Get your certificate as a strain gauge installation expert in accordance with VDI/VDE/GESA 2636 by taking an examination at the end of the seminar (included in the seminar price).
Location: Darmstadt, Germany
This hands-on training enables you to professionally install strain gauges—a vital requirement for deriving conclusive measurements. Get your certificate as a strain gauge installation expert in accordance with VDI/VDE/GESA 2636 by taking an examination at the end of the seminar (included in the seminar price).
Location: Darmstadt, Germany
This three-day course is a great introduction to the principles of Modal Testing and Analysis, from basic definitions to advanced applications. The course focuses on practical considerations, and the concepts presented are demonstrated with live measurements on test structures.
Location: Copenhagen, Denmark
This three-day course is a great introduction to the principles of Modal Testing and Analysis, from basic definitions to advanced applications. The course focuses on practical considerations, and the concepts presented are demonstrated with live measurements on test structures.
Location: Copenhagen, Denmark
In Operational Modal Analysis (OMA) only the output of the structure is measured, using the ambient and operating forces as unmeasured input. This two-day course describes how OMA can be used instead of classical modal analysis for accurate modal identification under actual operating conditions, and in situations where it is difficult or impossible to artificially excite the structure. The theory behind the different time and frequency domain techniques will be covered and the use of OMA will be illustrated with several examples from civil and mechanical engineering.
Location: Copenhagen, Denmark
In Operational Modal Analysis (OMA) only the output of the structure is measured, using the ambient and operating forces as unmeasured input. This two-day course describes how OMA can be used instead of classical modal analysis for accurate modal identification under actual operating conditions, and in situations where it is difficult or impossible to artificially excite the structure. The theory behind the different time and frequency domain techniques will be covered and the use of OMA will be illustrated with several examples from civil and mechanical engineering.
Location: Copenhagen, Denmark
Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen zur Ermittlung akustischer Parameter für die CE-Kennzeichnung von Maschinen. Es beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen der Schallmessung und in die Schallmesstechnik sowie die gesetzlichen Anforderungen und geht insbesondere auch auf die im Jahr 2011 neu erschienene ISO 374X-Reihe und die ISO 9614-Reihe ein. Unterstützt durch praktische Vorführungen wird beschrieben, wie der Schallleistungspegel (mittels Schalldruck- und Schallintensitätsmethode) als maßgebliche Schallemissionskenngröße und weitere wichtige Lärmparameter einer Maschine oder Anlage ermittelt sowie in entsprechender Form als Messbericht dokumentiert werden.
Location: Heidenheim, Germany
Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen zur Ermittlung akustischer Parameter für die CE-Kennzeichnung von Maschinen. Es beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen der Schallmessung und in die Schallmesstechnik sowie die gesetzlichen Anforderungen und geht insbesondere auch auf die im Jahr 2011 neu erschienene ISO 374X-Reihe und die ISO 9614-Reihe ein. Unterstützt durch praktische Vorführungen wird beschrieben, wie der Schallleistungspegel (mittels Schalldruck- und Schallintensitätsmethode) als maßgebliche Schallemissionskenngröße und weitere wichtige Lärmparameter einer Maschine oder Anlage ermittelt sowie in entsprechender Form als Messbericht dokumentiert werden.
Location: Heidenheim, Germany